Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Ablauf des Postautoverkehrs und kommuniziere mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: PostAuto ist führend im Personenverkehr und bietet innovative Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Anstellungsbedingungen, Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura, Erfahrung in Disposition von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtdienst und Wochenendarbeit erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter:in in der Leitstelle Sektor Ost stellst du den reibungslosen Ablauf des Postautoverkehrs sicher und behältst stets den Überblick. Du bist das zentrale Bindeglied in einem dichten Netzwerk und kommunizierst mit Teamkolleginnen, dem Fahrpersonal sowie weiteren Partnern. Mit dir an unserer Seite sind unsere Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs.
Das kannst du bewirken:
- Du stellst einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb in der Leitstelle Sektor Ost sicher.
- Der laufende Betrieb wird von dir überwacht, und bei Abweichungen greifst du ein.
- Du triffst Entscheidungen in der Verkehrssteuerung und behebst Störungen.
- Du informierst aktiv über Störungen und lenkst die Kunden entsprechend.
- Bei Abweichungen vom geplanten Betrieb disponierst du Personal und Fahrzeuge neu.
- Enge Zusammenarbeit mit Partnern wie RhB, SBB, Blaulichtorganisationen und dem Tiefbauamt ist Teil deines Alltags.
- Zudem unterstützt du die Weiterentwicklung der Leitstelle Sektor Ost und die Optimierung der Prozesse.
Das bringst du mit:
- Du hast eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (EFZ) oder Matura.
- Idealerweise bringst du Erfahrung in der Disposition oder einer öV-Leitstelle mit.
- Du verfügst über kaufmännische Kenntnisse und bist versiert im Umgang mit Microsoft 365 sowie digitalen Tools.
- Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du überzeugst mit sicherem Auftreten, schneller Auffassungsgabe und hoher Kommunikationsstärke – auch in herausfordernden Situationen.
- Du beherrschst die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift. Gute Kenntnisse in einer weiteren Landessprache sind von Vorteil.
- Du bist bereit, im Schichtdienst sowie an Wochenenden zu arbeiten, um unseren Beförderungsauftrag sicherzustellen.
Das bieten wir dir:
- Faire Anstellungsbedingungen
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- GA-FVP 2. Klasse
- 6 Wochen Ferien
Mitarbeiter:in Leitstelle Sektor Ost 80-100% Arbeitgeber: PostAuto AG

Kontaktperson:
PostAuto AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Leitstelle Sektor Ost 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im öffentlichen Verkehr, insbesondere bei PostAuto. Ein gutes Verständnis der Branche wird dir helfen, in Gesprächen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von PostAuto. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Leitstelle auftreten könnten, wie Störungen im Betrieb oder Notfälle. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst, um das Vertrauen deiner Teamkollegen und Partner zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Leitstelle Sektor Ost 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position in der Leitstelle Sektor Ost interessierst und was dich an der Arbeit bei PostAuto reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Disposition oder in einer öV-Leitstelle. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Partnern und Teamkollegen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PostAuto AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Disposition oder im Umgang mit öV-Leitstellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Störungen behoben oder Entscheidungen in der Verkehrssteuerung getroffen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Teamkolleginnen, Fahrpersonal und Partnern entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Betone deine Fähigkeit, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Fahrgästen eingegangen bist oder Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über PostAuto und deren Rolle im öffentlichen Verkehr. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Leitstelle Sektor Ost beitragen kannst.