Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Montage- und Einbauanleitungen für Radlader und arbeite eng mit Fachabteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein internationales Familienunternehmen, das innovative Maschinen entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Snacks und Zuschüsse für verschiedene Lebenssituationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem spannenden Umfeld mit viel Raum für Kreativität und Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH verantwortet als Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb der Liebherr-Radlader. Dabei begeistern wir unsere Kunden immer wieder durch nachhaltige Innovationen, kreative Lösungen und hohe Qualitätsstandards.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Montage-, Aus- und Einbauanleitungen für das Produkt Radlader
- Informationsrecherche zur Erstellung von technischen Dokumentationen in enger Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen
- Erstellung und Bearbeitung von Illustrationen (2D/3D) sowie deren Einbindung in die Anleitungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau
- Weiterqualifizierung zum Technischen Redakteur von Vorteil
- Kenntnisse in einem XML-basierten Redaktionssystem von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit
- Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen
- Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss
- Gratis Kaffee, Tee und Obst
- Zuschüsse für Fahrkosten, Kinderbetreuung, Hochzeit und Geburt
- EGYM Wellpass App für Sport- und Freizeitangebot
- Bikeleasing
Bei Liebherr bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international erfolgreichen Familienunternehmen. Es erwartet Sie ein motiviertes, gut eingespieltes Team in einem sehr interessanten Umfeld, das viel Raum für selbstständiges Arbeiten bietet. Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf!
Ansprechpartner/in: Hofer Valerie 0043 50809 11540
Jetzt bewerben! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Firmengruppe Liebherr

Kontaktperson:
Firmengruppe Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und technische Dokumentation. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche, insbesondere mit technischen Redakteuren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von Liebherr und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in deinem Gespräch, wie deine Werte und Arbeitsweise mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technischer Redakteur. Erkläre, warum du dich für Liebherr interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation und Maschinenbau. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Falls du Kenntnisse in XML-basierten Redaktionssystemen oder in der Erstellung von 2D/3D-Illustrationen hast, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Stelle.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Liebherr vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Redakteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und technischen Dokumentationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über XML-basierte Systeme
Falls du Erfahrung mit XML-basierten Redaktionssystemen hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich vorher über gängige Systeme und deren Anwendung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team und der langfristigen Zusammenarbeit.