Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe diagnostische Untersuchungen durch und erstelle Therapiepläne für Patienten.
- Arbeitgeber: Eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit 500-700 Betten, die ein dynamisches Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unterkunft wird gestellt, Fahrtkosten werden übernommen und weitere Benefits werden kommuniziert.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt (m/w/d) für Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Tagdienste im März und April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung als Facharzt für Radiologie? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Zur Unterstützung unseres Teams in einer Klinik der Schwerpunktversorgung mit 500-700 Betten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Radiologie für einzelne Tagdienste nach Absprache im März und April 2025.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von diagnostischen Untersuchungen im Bereich der Radiologie
- Behandlung der Patienten
- Erstellung geeigneter Therapiepläne
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Facharzt (m/w/d) für Radiologie
Wir bieten
- Eine Unterkunft wird zur Verfügung gestellt
- Wir übernehmen nach Absprache die Fahrtkosten
- Weitere Benefits, die nach Bewerbung kommuniziert werden
- Ein hoch motiviertes und dynamisches Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
Facharzt (m/w/d) für Radiologie Arbeitgeber: Medic Connect
Kontaktperson:
Medic Connect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Radiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Klinik geben können.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, in der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du ins Team passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Fragen zu diagnostischen Verfahren und Therapieplänen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Radiologie und die spezifische Klinik klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie die deutsche Approbation und die geforderten Qualifikationen für den Facharzt in Radiologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Radiologie hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten und Fortbildungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Facharzt für Radiologie auszeichnet. Gehe auf deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen diagnostischen Verfahren und Behandlungsmethoden in der Radiologie gut kennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Pflegepersonal betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, Werte und das Team, mit dem du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.