Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Autos und dokumentiere Schäden – werde unser Smart Repair Spezialist!
- Arbeitgeber: Losch Import in Howald bietet ein interkulturelles Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Gehälter, Mitarbeiterrabatte und großartige Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsträchtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeuglackierer und idealerweise erste Erfahrungen im Smart Repair.
- Andere Informationen: Arbeitskleidung und Material werden bereitgestellt, plus tolle Weiterbildungsmöglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um unser bestehendes Team bei Losch Import in Howald zu verstärken, suchen wir eine/ einen: Smart Repair Spezialist [m/w/d] VN1325
Ihre Aufgaben:
- Schadensfeststellung und Dokumentation an Neu- und Gebrauchtwagen.
- Durchführung von typischen Reparaturen eines Dellen-Techniker (lackschadenfreies Ausbeulen), sowie im Bereich Spot-Repair (punktuelle Lackausbesserung) und Smart-Repair Innenraumreparatur.
- Durchführung von Montagearbeiten an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen im Rahmen Smart Repair.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer.
- Idealerweise mit ersten Erfahrungen im Smart und Spot-Repair-Verfahren.
- Zuverlässige, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.
- Gute Kenntnisse der luxemburgischen oder deutschen Sprache.
- Französisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das bieten wir:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Gehalt nach Qualifikation.
- Einen zukunftsträchtigen, spannenden und attraktiven Arbeitsplatz in einem interkulturellen Umfeld.
- Zugang zu attraktiven Mitarbeiterleasing Angeboten und weiteren Rabatten auf die Produktpalette.
- Sehr gute Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Einen sicheren Arbeitsplatz.
- Arbeitskleidung und Material werden zur Verfügung gestellt.
- Großartige Mitarbeiterevents.
Wenn Sie die Mitarbeit in unserem Unternehmen reizt, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Smart Repair Spezialist (m/w/d) / Sécialiste Smart Repair (m/f/d) - Howald Arbeitgeber: LOSCH Luxembourg
Kontaktperson:
LOSCH Luxembourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Smart Repair Spezialist (m/w/d) / Sécialiste Smart Repair (m/f/d) - Howald
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Smart Repair Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Dellen-Techniker und Spot-Repair verdeutlichen. So kannst du deine praktische Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine ausgeprägte Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Smart Repair Spezialist (m/w/d) / Sécialiste Smart Repair (m/f/d) - Howald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Smart Repair hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine spezifischen Fähigkeiten im Smart Repair darlegst. Gehe auf deine Ausbildung als Fahrzeuglackierer und deine Erfahrungen im Bereich Dellen-Technik und Spot-Repair ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende die deutsche Sprache, um deine Kenntnisse zu demonstrieren, und stelle sicher, dass du die Anforderungen an Sprachkenntnisse im Jobprofil berücksichtigst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOSCH Luxembourg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Smart Repair Spezialisten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturtechniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensfeststellung und Dokumentation zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Sprich über Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.