Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Planung und Verlegung von Wegen und Plätzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen und dynamischen Teams in Zwettl.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, angenehmes Betriebsklima und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne mit Materialien arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenständiges Arbeiten und Freude am Umgang mit Stein und Beton sind wichtig.
- Andere Informationen: Führerschein B und eigenes KFZ sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Für unseren Kunden in Zwettl suchen wir ab sofort Pflasterer oder Pflastererhelfer (m/w/d) zur Unterstützung des bestehenden Teams. Führerschein B und eigenes KFZ sind zur Anreise an den Arbeitsort von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Wege und Plätze planieren
- Grundfeste vorbereiten
- div. Steine und Platten verlegen
Ihre Qualifikationen:
- eigenständiges Arbeiten
- Freude am Umgang mit Stein, Beton, etc.
- mehrjährige Berufserfahrung erwünscht
- abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil, aber nicht Bedingung
Wir bieten Ihnen:
- Vollzeitbeschäftigung
- Angenehmes und freundliches Betriebsklima
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team
Das gesetzliche Mindestentgelt beträgt € 2.358,00 brutto / Monat exkl. Zulagen, eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Pflastererhelfer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Synergie Personal Austria GmbH
Kontaktperson:
Synergie Personal Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflastererhelfer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, sprich darüber, wie du eigenständig gearbeitet hast und welche spezifischen Aufgaben du übernommen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor! Informiere dich über die Firma und deren Projekte. Zeige Interesse an den spezifischen Arbeiten, die du durchführen würdest, und stelle Fragen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen! Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die vielseitig einsetzbar sind. Betone deine Bereitschaft, auch neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedenen Bereichen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflastererhelfer (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflastererhelfer interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Stein und Beton sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du mehrjährige Berufserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synergie Personal Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Stelle als Pflastererhelfer handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen mit dem Verlegen von Steinen und Platten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da ein Führerschein B und ein eigenes KFZ von Vorteil sind, aber nicht zwingend erforderlich, solltest du betonen, dass du flexibel bist und bereit, auch ohne eigenes Fahrzeug zur Arbeit zu kommen. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie schnell du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.