Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Facility Management und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Post Immobilien ist Teil der Schweizerischen Post AG und bietet umfassende Immobilienservices.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility Managements und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Weiterbildung im Facility Management oder Betriebswirtschaft sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis der Kategorie B und gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch oder Italienisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
70-100% (oder im Jobsharing), Bern, Olten und Homeoffice
Das kannst du bewirken:
- Als Leiter:in Facility Management der Region Mittelland bist du für die personelle und fachliche Führung eines Teams von 5-10 direkt unterstellten sowie ca. 100-200 indirekt unterstellten Mitarbeiter:innen verantwortlich.
- Du verantwortest die Facility Services in der Flächenorganisation sowie in den Grossobjekten, einschliesslich Hauswartung, Reinigung und Technik und sicherst die Einhaltung von Qualitätsstandards und Budgetvorgaben.
- Du entwickelst die Organisation in deiner Region gezielt weiter und stellst sicher, dass Prozesse und Strukturen optimal auf die Bedürfnisse unserer Partner:innen abgestimmt sind.
- Mit deiner Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Strategie trägst du wesentlich zur Weiterentwicklung bei.
- Du steuerst die Ressourcen effizient, basierend auf KPI und Zielvereinbarungen.
- Als zentrale Ansprechperson für Partner:innen koordinierst du den regelmässigen Austausch und sorgst für eine reibungslose Abstimmung der Nutzerbedürfnisse innerhalb deiner Region.
- Als Mitglied im Leitungsteam übernimmst du Mitverantwortung für die gezielte Entwicklung des Facility Management der Post.
Das bringst du mit:
- Du hast eine höhere Weiterbildung im Bereich Facility Management oder Betriebswirtschaft abgeschlossen.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrungen im Facility Management oder in einer kundenorientierten Funktion helfen dir dabei, diese spannende Herausforderung kompetent zu meistern.
- Durch deine regelmässigen Standortbesuche förderst du eine aktive und positive Zusammenarbeit.
- Damit du innert kürzester Zeit die verschiedenen Regionen besuchen kannst, verfügst du über einen Führerausweis der Kategorie B.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und bringst zudem gute Französisch- oder Italienischkenntnisse mit.
Das bieten wir dir:
Post Immobilien (IMS) ist ein Funktionsbereich der Schweizerischen Post AG mit über 1000 Mitarbeitenden. IMS hat das exklusive Mandat, für die Bereiche der Post und ihre Liegenschaften und ausgewählte Kunden sämtliche immobilienspezifischen Management- und Servicedienstleistungen zu erbringen. IMS kümmert sich um das gesamte Real Estate Management und deckt die Bereiche Portfoliomanagement, Facility Management, Bauprojektmanagement, Reinigung, neue Arbeitswelten und Betriebstechnik ab. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit und bauen und betreiben nachhaltige Gebäude: Bis 2030 werden 80 Prozent der Post-Gebäudeflächen fossilfrei beheizt. Zudem setzen wir auf 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus der Schweiz.
Leiter:in Facility Management Region Mittelland 70-100%(oder im Jobsharing) Arbeitgeber: Post CH AG

Kontaktperson:
Post CH AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Facility Management Region Mittelland 70-100%(oder im Jobsharing)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility Management-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Post Immobilien, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu untermauern, was dir bei Gesprächen im Bewerbungsprozess zugutekommen kann.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamkoordination beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge und Herausforderungen im Facility Management verdeutlichen.
✨Standortbesuche planen
Da regelmäßige Standortbesuche Teil der Rolle sind, plane im Voraus, welche Standorte du besuchen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse der Partner:innen vor Ort zu verstehen und zu adressieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Facility Management Region Mittelland 70-100%(oder im Jobsharing)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine höhere Weiterbildung im Bereich Facility Management oder Betriebswirtschaft sowie deine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Leiter:in Facility Management interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Teamführung und deine Kommunikationsstärke ein.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein, wie z.B. die Notwendigkeit von Führerausweis der Kategorie B und gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie Französisch oder Italienisch.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Post CH AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da du für die personelle und fachliche Führung eines Teams verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über Facility Management demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Facility Management vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Qualitätsstandards und Budgetvorgaben in der Vergangenheit eingehalten hast und welche Strategien du zur Weiterentwicklung der Organisation vorschlägst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit Partner:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien und -techniken bereit haben. Zeige, wie du den Austausch zwischen verschiedenen Stakeholdern gefördert hast und wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Vorbereitung auf Standortbesuche
Da regelmäßige Standortbesuche Teil der Rolle sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Besuche effektiv gestalten würdest. Überlege dir, welche Fragen du den Mitarbeitern stellen würdest, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und wie du die Zusammenarbeit fördern kannst.