Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle leckere Brote, Teilchen und Torten her und bediene unsere modernen Öfen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 40% Mitarbeiterrabatt.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten durch Schulungen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker oder Konditor und gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Arbeitskleidung wird bereitgestellt und wir bieten Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit.
Unsere Leistungen
- Sorgfältige Einarbeitung durch unser Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten
- Weiterentwicklung durch Mitarbeiterschulungen
- Arbeitskleidung wird von uns bereitgestellt
- Familiäres Arbeitsumfeld, flache Hierarchien
- Angenehmes Betriebsklima
- Übertarifliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sonn- und Feiertagszuschlag
- 40 Prozent Mitarbeiterrabatt
- Steuerfreier Sachbezug
Deine Aufgaben
- Herstellung von Brot- und Backwaren / Teilchen und Torten
- Bestückung und Bedienung von Öfen und Anlagen
- Arbeitsvorbereitende Tätigkeiten
- Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker (m/w/d) / Konditor (m/w/d)
- Berufserfahrung wünschenswert
- Freundliches, offenes und gepflegtes Auftreten
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse wünschenswert
Konditor (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckerei Schneider GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei Schneider GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien und Konditoreien, um dich vorzustellen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Backkunst. Zeige in Gesprächen, dass du kreativ bist und bereit, neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgepräch vor. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen, also übe deine besten Rezepte!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Konditor arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Backen und die Herstellung von Backwaren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Bäcker oder Konditor sowie alle relevanten Berufserfahrungen. Nenne spezifische Aufgaben, die du in vorherigen Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Achte auf ein gepflegtes Auftreten: Da ein freundliches und gepflegtes Auftreten gefordert ist, solltest du dies auch in deiner Bewerbung widerspiegeln. Verwende eine klare und professionelle Sprache und achte auf die Formatierung deiner Dokumente.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Falls gute Deutschkenntnisse gewünscht sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Schneider GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Herstellung von Backwaren oder deine Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien betreffen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Handwerk
Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für das Konditoren-Handwerk hast. Sprich über deine Lieblingsrezepte oder besondere Techniken, die du beherrschst, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine kreative Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem familiären Arbeitsumfeld und den flachen Hierarchien. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.