Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis bei VNG in Leipzig.
- Arbeitgeber: VNG ist ein führendes Unternehmen im Energiemarkt mit über 20 Gesellschaften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Semestergebühren und Unterstützung durch Fachkollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast dein (Fach)Abitur oder erlangst es 2024.
- Andere Informationen: Starte am 01.09.2024 in ein 3,5-jähriges duales Studium.
Zum 01.09.2024 bieten wir das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen an. Dabei wechselst du regelmäßig zwischen Theoriephase an der Hochschule Merseburg und Praxisphase bei der VNG in Leipzig. Du möchtest gern ein wirtschaftlich orientiertes Studium starten, wünschst dir aber genauso echten Praxisbezug: Dann ist das duale Studium bei der VNG in Leipzig genau das Richtige für dich! Abwechslung, Teamspirit, spannende Themen und steile Lernkurve garantiert!
Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen. Welche, das kannst du sogar selbst entscheiden! Du wirkst aktiv an Tages- und Projektaufgaben mit, kannst dich ausprobieren, dich persönlich und fachlich entwickeln. Wir unterstützen dich gern dabei! Starte mit uns in deine Zukunft und gestalte die Energiewende mit! Komm' ins teamVNG!
Dein Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Inhalte der Theorie-Module (Hochschule Merseburg):
- Mathematik
- Physik
- Mechanik
- Elektrotechnik
- Maschinenelemente
- Konstruktionslehre
- Maschinendynamik
- Getriebelehre
- Werkstofftechnik
- Instandhaltung
- Betriebswirtschaft und Managementlehre
- Buchführung und Kostenrechnung
- Bilanzierung und Controlling
- Investition und Finanzierung
- Wirtschaftsrecht
Vertiefungsrichtung Energietechnik:
- Thermodynamik
- thermische Energietechnik
- Informatik
- Hydraulik
- Umweltmanagement
- Klima und Kältetechnik
- Regenerative Energien
- Messtechnik
Die VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften, einem breiten, zukunftsfähigen Leistungsportfolio in Gas und Infrastruktur sowie einer 65-jährigen Erfahrung im Energiemarkt. VNG konzentriert sich auf die vier Geschäftsbereiche Handel und Vertrieb, Transport, Speicher und Biogas. Ausgehend von der Kernkompetenz in Gas richtet VNG mit der Strategie VNG 2030 ihren Fokus zunehmend auf neue Geschäftsfelder. Dazu zählen unter anderem Grüne Gase (Wasserstoff) und digitale Infrastruktur.
Wichtig zu wissen:
- Schulische Ausbildung: Dein (Fach)Abitur hast du bereits in der Tasche oder wirst du im Jahr 2024 erfolgreich erlangen.
- Dauer des dualen Studiums: Beginn ist am 01.09.2024, Dauer 3,5 Jahre.
- Stationen im Unternehmen: Du hast die Möglichkeit, mehrere spannende Bereiche des VNG-Konzerns kennenzulernen, zum Beispiel technisches Projektmanagement, operative Anlagensteuerung, Geschäftsfeldentwicklung erneuerbare und dekarbonisierte Gase, Fachbereich Grüne Gase (Grundsatzfragen, Projektmanagement, Innovation), Konzernentwicklung u.v.m.
Das bekommst du vom teamVNG Leipzig:
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung.
- Wir übernehmen deine Semestergebühren.
- Dich erwartet Unterstützung durch Fachkollegen sowie unser Young Community Netzwerk.
- In unterschiedlichen Abteilungen kannst du bei vielseitigen Praxisaufgaben aktiv mitwirken.
- Darüber hinaus kannst du dein Wissen in Workshops sowie im digitalen Trainingscampus erweitern.
- Du hast sehr gute Übernahmechancen bei einem der besten Arbeitgeber in Sachsen.
Dieses duale Studium klingt nach deinem Zukunftsplan? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Reiche deine Bewerbungsunterlagen bitte über unseren Online-Bewerbungsassistenten "Jetzt bewerben" ein. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
VNG AG Bereich Personal und Organisation Braunstraße 7 04347 Leipzig
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: VNG AG

Kontaktperson:
VNG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VNG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Energiewende und den neuen Geschäftsfeldern wie Wasserstoff hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei VNG zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen in den verschiedenen Fachbereichen vor. Überlege dir, welche Bereiche dich am meisten ansprechen und warum, um deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Das duale Studium bei VNG betont Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VNG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VNG AG und das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Fachbereiche und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die VNG AG und das duale Studium zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte, die einen Bezug zu Wirtschaftsingenieurwesen oder den Energiebereich haben.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über den Online-Bewerbungsassistenten einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNG AG vorbereitest
✨Informiere dich über VNG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VNG AG und ihre Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmensstrategie und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den verschiedenen Fachbereichen oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei VNG erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Verständnis in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige Begeisterung für das Studium
Lass deine Leidenschaft für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und wie du die Theorie mit der Praxis verbinden möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.