Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb technischer Systeme und entwickle Gebäudeleittechnik weiter.
- Arbeitgeber: univativ bietet spannende Jobs für Studenten und Absolventen bei renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/Elektrotechniker und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Leckeres Essen in der Kantine und Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 50000 € pro Jahr.
Ab sofort, Langfristig, In Festanstellung | 40 Stunden pro Woche | Leipzig | Elektrotechnik | Berufserfahrener
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen. Strom ist dein Element? Dann bring mit uns Technik zum Laufen!
Wir suchen Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d), die den reibungslosen Betrieb unserer technischen Systeme sicherstellen. Für unseren Kunden aus der Elektronikbranche suchen wir technische Verstärkung im Projektumfeld. Du willst beruflich durchstarten? Dann bewirb dich jetzt!
Aufgaben- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs sowie der technischen Verfügbarkeit aller elektro- und gebäudetechnischen Anlagen
- Programmierung und Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik zur effizienten Steuerung, Messung und Regelung technischer Systeme
- Eigenverantwortliche Störungsanalyse und -behebung sowie kontinuierliche Optimierung der Anlagenperformance
- Durchführung von Installationen, Wartungen, Prüfungen und Reparaturen inkl. vollständiger Dokumentation und Nachweiserstellung
- Regelmäßige Sicht- und Funktionskontrollen sicherheitsrelevanter Einrichtungen
- Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 sowie relevanter DIN/VDE-Normen
- Planung, Steuerung und Abstimmung der Zusammenarbeit mit externen Fachfirmen und Dienstleistern
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin/Elektrotechnikerin
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Prüfung, Wartung und Instandhaltung von elektro- und gebäudetechnischen Anlagen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Gute Kenntnisse aktueller technischer Standards sowie relevanter VDE-/DIN-Normen und Richtlinien
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein Jahreslohn zwischen 42000 € und 50000 €
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge – komplett arbeitgeberfinanziert
- Gesundheitsangebote sowie Sport- und Fitnessprogramme für dein Wohlbefinden
- Vergünstigtes Jobticket für den bequemen Arbeitsweg
- Leckeres Essen in unserer firmeneigenen Kantine
- Vielfältige Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- 30 Urlaubstage – für deine wohlverdiente Auszeit
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Elektroniker/Elektrotechniker (m/w/d) Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Elektrotechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Elektrotechnik sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Elektrotechnik vorkommen. Übe deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik, indem du an Projekten oder Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement für die Branche demonstrieren, was potenzielle Arbeitgeber beeindruckt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Elektrotechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Elektrotechnik und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Elektroniker/Elektrotechniker auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/Elektrotechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Standards und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -behebung zeigen.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeleittechnik und den relevanten DIN/VDE-Normen. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, wenn es darum geht, mit externen Fachfirmen und Dienstleistern zusammenzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.