Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die IT-Welt kennen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Heuchemer Verpackung ist ein innovatives Unternehmen in der Verpackungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Leidenschaft für Technik und entwickle dich langfristig in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Sekundarabschluss I sowie Interesse an IT und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Miehlen, Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Carl-Benz-Schule.
Fachinformatiker lernen den IT-Bereich mit seinen vielfältigen Aufgaben kennen und wirken bei der Planung und Durchführung von Projekten mit. Zum täglichen Aufgabengebiet gehört die Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und externen Dienstleistern. In der Ausbildungszeit erhält man einen fundierten Einblick in die Systemadministration wie Linux-/Unix-, Windows- und Cloudsysteme.
Der Ausbildungsinhalt umfasst:
- Vernetzung von Hardware und Software: Funktionen des Netzwerks erweitern oder an veränderte Softwarevoraussetzungen anpassen
- Anwendungs- und Systemprobleme lösen: Fehlerquellen herausfinden und beheben
- Beratung und Schulung: Benutzer schulen und zur Bedienung von Geräten und Programmen beraten
- Immer auf dem neuesten Stand bleiben: Wissen durch Fachliteratur und Schulungen erweitern
Voraussetzungen:
- Abitur oder Sekundarabschluss I
- Interesse an der Informationstechnologie
- Interesse und Leidenschaft an Teamwork, Kommunikation und Technik
- Erste Erfahrungen mit PC-Systemen, Programmierung, Internet und Datenbanken
Ausbildungsstätte / Standort: Firma Heuchemer Verpackung in Miehlen, Carl-Benz-Schule (BBS Technik Koblenz)
Das erwartet dich bei uns: Während deiner Ausbildung bei uns profitierst du von zahlreichen Benefits, die dir den Start in deine Karriere erleichtern. Neben einer praxisnahen Ausbildung und individueller Betreuung bieten wir dir auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Zudem eröffnen wir dir attraktive Karriereperspektiven und fördern talentierte Auszubildende. Bei uns kannst du deine Leidenschaft für deinen Beruf entfalten und dich langfristig weiterentwickeln. Starte jetzt deine Karriere in unserem tollen Unternehmen und profitiere von den zahlreichen Benefits, die wir dir bieten!
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Heuchemer Verpackung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heuchemer Verpackung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Systemintegration und IT-Themen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die mit Systemadministration oder Netzwerktechnologien zu tun haben, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits praktische Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma Heuchemer Verpackung und die Carl-Benz-Schule informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im IT-Bereich hervorhebt. Betone deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Informationstechnologie und deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen lernen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heuchemer Verpackung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über Systemadministration, Netzwerke und gängige Betriebssysteme wie Linux und Windows testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig es für dich ist, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen zu erweitern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.