Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Produktionsmaschinen und überwache den Produktionslauf eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem kollegialen Arbeitsumfeld und langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, abwechslungsreiche Aufgaben und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Produktion und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein B und eigener PKW sind notwendig, Staplerschein von Vorteil.
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliches Bedienen und Einstellen von Produktionsmaschinen nach der Anlernphase
- Allgemeine händische Produktionstätigkeiten
- Zuführen aller benötigten Materialien für den Produktionslauf
- Überwachung des Produktionslaufes
- Laufende Qualitätskontrolle und Dokumentation der Arbeitsschritte
Dein Profil:
- Berufserfahrung im Produktionsumfeld sowie Kenntnisse in der Maschinenbedienung erforderlich
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Deutschkenntnisse B1
- Bereitschaft zum 5.Schicht Betrieb (24/7 Durchfahrbetrieb – auch Wochenende und Feiertag)
- Führerschein B und eigener PKW zur Erreichung des Dienstortes erforderlich
- Staplerschein von Vorteil
Unser Angebot:
- Unser Geschäftspartner bietet in dieser langfristigen Position ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: WHC Austria GmbH
Kontaktperson:
WHC Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit zu beantworten und betone, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Staplerschein hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen zu erwerben, um deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Produktionsumfeld sowie deine Kenntnisse in der Maschinenbedienung. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Technisches Verständnis betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick dir helfen, die Produktionsmaschinen effizient zu bedienen und Probleme schnell zu lösen.
Sprache und Schichtbereitschaft: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B1) klar angibst und erwähne deine Bereitschaft für den 5-Schicht-Betrieb, um deine Flexibilität zu zeigen.
Führerschein und Mobilität: Gib an, dass du einen Führerschein der Klasse B besitzt und über einen eigenen PKW verfügst, um sicherzustellen, dass du den Dienstort problemlos erreichen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHC Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Maschinenbedienung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zum 5-Schicht-Betrieb ist wichtig. Sei bereit, im Interview über deine Erfahrungen mit Schichtarbeit zu sprechen und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Sicherheit ist in der Produktion von größter Bedeutung. Stelle Fragen zu den Sicherheitsstandards und -praktiken des Unternehmens, um dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld zu zeigen.