Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patienten im OP vor und unterstütze bei Operationen.
- Arbeitgeber: ATOS Gruppe ist führend in der orthopädischen Spitzenmedizin mit 13 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit familiärem Klima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder vergleichbare Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Kinderbetreuung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die ATOS Orthoparc Klinik in Köln ist eine orthopädische Privatklinik, die ihren Patienten orthopädische Behandlungen auf höchstem Niveau bietet. 25 Ärzte und rund 140 Mitarbeiter in unterschiedlichen Fachbereichen kümmern sich um die Gesundheit der Patienten. Kernkompetenz unserer ausgewiesenen Experten ist die orthopädische Chirurgie des gesamten Gelenkapparates. Neben der medizinischen Expertise liegt unser Fokus auf einer gelebten Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS Orthoparc Klinik GmbH eine/n Operationstechnische Assistent/in - OTA (m/w/d) in Köln in Voll- und Teilzeit.
- Vorbereitung, Betreuung und Nachsorge der Patienten im OP-Bereich
- Bereitstellung des Operationsmaterials und Anreichen von Instrumenten
- Selbstständige Organisation und Koordination der OP-Abläufe
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaales sowie der Instrumente
- Instrumentieren und Dokumentieren der durchgeführten Operationen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin (OTA) oder eine vergleichbare OP-Fachweiterbildung
- Fundierte Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in der Orthopädie
- Hohe Fachkompetenz sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Eigenverantwortliches, leistungsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit
- Ganzheitliches Verständnis für die Arbeit im interdisziplinären Team
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Dienstplangestaltung
- Gründliche Einarbeitung und ein familiäres Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie Ferienprogramme
- Vergünstigte Verpflegung aus unserer hauseigenen Küche
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Schulungen und Teamevents
Operationstechnische Assistent/in - OTA (m/w/d) in Köln Arbeitgeber: ATOS Orthoparc Klinik GmbH
Kontaktperson:
ATOS Orthoparc Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistent/in - OTA (m/w/d) in Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ATOS Orthoparc Klinik und ihre speziellen Angebote in der orthopädischen Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Operationstechnische Assistent/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von OP-Abläufen oder die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betreffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der orthopädischen Medizin und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistent/in - OTA (m/w/d) in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ATOS Gruppe und ihre Kliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Operationstechnische/r Assistent/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Fachkenntnisse und eventuelle Berufserfahrung in der Orthopädie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ATOS Orthoparc Klinik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Zeige deine Begeisterung für die orthopädische Chirurgie und die Arbeit im Team.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Orthoparc Klinik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Operationstechnische/r Assistent/in vertraut machst. Informiere dich über die gängigen Instrumente und Abläufe im OP-Bereich, insbesondere in der Orthopädie.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der ATOS Orthoparc Klinik. Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zur Unterstützung bei der Kinderbetreuung, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Deine Körpersprache sollte Offenheit und Engagement signalisieren. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.