Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit verschiedenen Diabetes-Typen und unterstütze sie in ihrer Behandlung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer erfahrenen diabetologischen Gemeinschaftspraxis in Mannheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Diabetes positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit CGM-, CSII- und AID-Systemen ist wünschenswert, aber auch Engagement zählt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer Praxis mit über 20 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung der Stelle:
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/einen weitere/n Diabetesberater/in zur Betreuung unserer Patienten und Patientinnen mit Typ1, Typ2 und Typ 3 Diabetes, sowie Schwangerschaftsdiabetes. Wir wünschen uns Vorerfahrung mit allen gängigen CGM-, CSII- und AID-Systemen oder motiviertes Engagement sich in diese Techniken einarbeiten zu lassen. Vorerfahrungen mit den gängigen Schulungsprogrammen sowie allgemeiner Ernährungsberatung wären ein großer Vorteil.
Unser Team:
Wir sind eine große diabetologsiche/endokrinologische Gemeinschaftspraxis mit über 20-jähriger Erfahrung in der Versorgung von Menschen mit Diabetes im Herzen von Mannheim. Unser Diabetes-Team besteht aus drei Diabetesberaterinnen, einer Wundassistentin und fünf ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und nun freuen wir uns auf Sie!
Diabetesberater/ inganztags Arbeitgeber: VDBD e.V.
Kontaktperson:
VDBD e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater/ inganztags
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesberatung und den gängigen Technologien wie CGM- und CSII-Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Techniken einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Diabetesberatung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis von BAG Dr. Enghofer, Dr. Fohr, Dr. Dornisch zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Betreuung von Patienten mit verschiedenen Diabetes-Typen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Schulungsprogramme und Ernährungsberatung, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich direkt mit dem Team in Verbindung setzt. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater/ inganztags
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAG Dr. Enghofer, Dr. Fohr, Dr. Dornisch und deren Ansatz in der Diabetesberatung. Verstehe ihre Werte und wie du zu ihrem Team passen könntest.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit CGM-, CSII- und AID-Systemen sowie deine Kenntnisse in der Ernährungsberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diabetesberatung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Hebe hervor, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDBD e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Diabetesmanagement und den verschiedenen Systemen wie CGM, CSII und AID. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da Vorerfahrungen mit Schulungsprogrammen und Ernährungsberatung von Vorteil sind, betone deine Bereitschaft, dich in neue Techniken einzuarbeiten und kontinuierlich dazuzulernen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die BAG Dr. Enghofer, Dr. Fohr, Dr. Dornisch und deren Ansatz zur Diabetesversorgung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Praxis verstehst und teilst.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team bei der Patientenbetreuung sieht, oder zu den verwendeten Technologien. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.