Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung für Kaufleute und fördere ihre Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH unterstützt Menschen mit Behinderungen und Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und viele Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und idealerweise drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem modernen Dienstleistungsunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VIELFÄLTIG STARK. MIT IHNEN NOCH STÄRKER. Die Heinrich-Haus gGmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen und Senioren. Wir engagieren uns für die nachhaltige gesellschaftliche Integration unserer Klienten durch zielgerichtete Maßnahmen der ganzheitlichen Rehabilitation.
Wir suchen Sie als Ausbilder kaufmännischer Bereich (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 75%.
Wir bieten Ihnen:
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
- Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
- Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Ausbildung für Kaufleute für Büromanagement und Industriekaufleute mit dem Ziel der späteren Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Förderung der fachlichen und überfachlichen Kompetenzen von Menschen mit Behinderungen
- Leistungsnehmerorientierte methodisch-didaktische Aufbereitung von Ausbildungsinhalten – auch im Tagesgeschäft - orientiert an den Anforderungen des späteren Arbeitslebens, unter Beachtung der individuellen Potentiale und Einschränkungen
- Erledigung von Verwaltungsarbeiten in den Bereichen Einkauf, Rechnungserstellung, Rechnungsprüfung, Kassenführung, Archivierung und Büroorganisation, sowie kaufmännischen Dienstleistungen am Standort unter Einbeziehung von Auszubildenden
- Mitarbeit in interdisziplinären Rehabilitationsteams
- Übernahme von grundpflegerischen Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung bspw. Industriekaufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanagement, Betriebswirt/in, Studium der BWL (B.A.) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise drei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- IT-Affinität sowie Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, z.B. Moodle, Cisco Webex etc.
- Umfassende MS-Office-Kenntnisse
- Ausbildereignungsprüfung von Vorteil
- Pädagogisches Geschick und Organisationstalent
- Freude an der Begleitung von Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr.1 ∙ 56566 Neuwied ∙ www.heinrich-haus.de
Ausbilder kaufmännischer Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder kaufmännischer Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im kaufmännischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Heinrich-Haus gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Integration von Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit digitalen Medien hast, bringe dies aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, moderne Technologien in die Ausbildung zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder kaufmännischer Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ausbilder im kaufmännischen Bereich relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Ausbildung von Menschen mit Behinderungen qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Heinrich-Haus gGmbH und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Ausbilder zu unterstützen.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Da die Position einen starken Fokus auf die Ausbildung von Menschen mit Behinderungen hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung oder im Umgang mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen bereit haben.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Medien und Tools wie Moodle oder Cisco Webex zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, moderne Technologien effektiv in den Ausbildungsprozess zu integrieren.
✨Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten
Da die Mitarbeit in interdisziplinären Rehabilitationsteams Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten parat haben.