Logopädin/logopäde Oder Akadem. Sprachtherapeut in (w/m/d)

Logopädin/logopäde Oder Akadem. Sprachtherapeut in (w/m/d)

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du behandelst Kinder mit Sprach- und Kommunikationsstörungen.
  • Arbeitgeber: Die IFF der Lebenshilfe Leverkusen unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Logopädin/logopäde oder akademische Sprachtherapeutin ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die IFF der Lebenshilfe Leverkusen begleitet Kinder von Geburt bis zur Einschulung, die Unterstützung zur Teilhabe am Leben benötigen. Mit unserem multiprofessionellen Team bieten wir Förderung und Therapie bei Entwicklungsstörungen und (drohenden) Behinderungen.

Aufgaben:

  • Logopädie / Sprachtherapie bei allen Formen kindlicher Kommunikations- und Sprachstörungen.

Logopädin/logopäde Oder Akadem. Sprachtherapeut in (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Leverkusen e.V.

Die IFF der Lebenshilfe Leverkusen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem engagierten Team, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem liegt unser Standort in Leverkusen, einer Stadt mit guter Anbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin/logopäde Oder Akadem. Sprachtherapeut in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Logopädie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Sprachtherapie vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sprachtherapie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Sprachtherapie. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deine Leidenschaft für die Sprachtherapie. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin/logopäde Oder Akadem. Sprachtherapeut in (w/m/d)

Fachkenntnisse in Logopädie und Sprachtherapie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Methoden und Techniken
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Kenntnisse über Entwicklungsstörungen
Motivationsfähigkeit
Verständnis für die Bedürfnisse von Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Logopädin/logopäde oder akademischer Sprachtherapeut wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und in der Sprachtherapie wichtig sind. Betone Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung und Therapie von Kindern beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Leverkusen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie und Sprachtherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die IFF der Lebenshilfe Leverkusen sucht jemanden, der sich für die Unterstützung von Kindern begeistert. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation zeigen.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit der Lebenshilfe Leverkusen und deren Ansatz zur Förderung von Kindern vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Methoden und Ansätzen, die in der Einrichtung verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung der Kinder.

Logopädin/logopäde Oder Akadem. Sprachtherapeut in (w/m/d)
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Leverkusen e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>