Trainer / Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung
Jetzt bewerben
Trainer / Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung

Trainer / Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung

Ismaning Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Schulung in Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung sorgt für Sicherheit im Alltag.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Flugreisen und Infrastruktur mit deiner Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in zerstörungsfreier Prüfung und Lehrfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Netzwerks, das Qualität und Sicherheit großschreibt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung ist verantwortlich für die Unfälle, die nicht passieren. Denn ohne den Einsatz Zerstörungsfreier Prüfung (ZfP) ist weder der Start eines Flugzeugs, die Reise in ICE-Zügen, die sichere Fahrt in unseren Autos noch der Bau tragfähiger Brücken denkbar. Wir sind das Netzwerk für Qualität und Sicherheit im Alltag.

Trainer / Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung bietet nicht nur eine bedeutende Rolle in der Gewährleistung von Sicherheit und Qualität, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Netzwerk, das persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines dynamischen Standorts, der zentrale Verkehrsanbindungen und eine lebendige Gemeinschaft bietet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer / Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Innovationen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit zerstörungsfreier Prüfung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung oder Schulung von anderen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen effektiv vermittelt hast und welche Methoden dabei erfolgreich waren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Sicherheit. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Branche deutlich machst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer / Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung

Fachkenntnisse in zerstörungsfreier Prüfung (ZfP)
Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Sicherheitsstandards
Motivationsfähigkeit
Feedback- und Evaluationskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Trainers für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Zerstörungsfreien Prüfung sowie deine Fähigkeiten als Dozent. Zeige auf, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den Zielen der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. vorbereitest

Verstehe die Bedeutung der ZfP

Informiere dich über die verschiedenen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung und deren Anwendung in der Industrie. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Verfahren für Sicherheit und Qualität verstehst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du dein Wissen oder deine Fähigkeiten in der ZfP angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Deutschen Gesellschaft für ZfP, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da die Rolle als Trainer oder Dozent wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst.

Trainer / Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>