Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen)
Jetzt bewerben
Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen)

Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen)

Karlstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Main-Spessart ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und Familien und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Main-Spessart ist ein attraktiver und moderner öffentlicher Arbeitgeber und Dienstherr mit über 600 Beschäftigten in 20 Sachgebieten und fünf Stabstellen. Sie finden bei uns eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen wie zum Beispiel die Finanzverwaltung, das Jugendamt, den Personalbereich, die Bauverwaltung oder den Kreisbauhof sowie viele weitere Aufgabenbereiche.

Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen) Arbeitgeber: Landratsamt Main-Spessart

Der Landkreis Main-Spessart bietet als moderner öffentlicher Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Kultur fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an sozialen Leistungen, die das Arbeiten in unserem Team besonders attraktiv machen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich Jugend und Familie in Main-Spessart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Landkreises zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Sozialarbeit vor, insbesondere zu den Herausforderungen im Allgemeinen Sozialen Dienst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Familien. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Familien
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Vertraulichkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Sachgebiet 23 relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit im Jugendamt und in der stationären Erziehungshilfe wichtig sind. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation ein, im Landkreis Main-Spessart zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Spessart vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Main-Spessart

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Landkreises informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im Jugendamt und den sozialen Diensten hast.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Sachgebiet 23 zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In sozialen Berufen sind Soft Skills wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Sei bereit, diese Eigenschaften durch Beispiele zu untermauern und zu erklären, wie sie dir in deiner Arbeit helfen.

Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen)
Landratsamt Main-Spessart
Jetzt bewerben
L
  • Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien (Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD & stationäre Erziehungshilfen)

    Karlstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • L

    Landratsamt Main-Spessart

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>