Notfallsanitäter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Notfallsanitäter bist du für die medizinische Erstversorgung und den Transport von Patienten zuständig.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist ein führender Anbieter im Rettungsdienst und der Altenpflege in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten und dich persönlich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. ist als Arbeitgeber von derzeit mehr als 9.500 Beschäftigten einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege sowie im Bereich Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst. Der ASB in der Region Tuttlingen betreibt mit seinen rund 90 Mitarbeitern einen modernen Dienst.

Notfallsanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Region Tuttlingen profitieren unsere Notfallsanitäter von einer starken Teamkultur, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des ASB zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in Erster Hilfe und Notfallmanagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst in persönlichen Gesprächen. Teile Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit als Notfallsanitäter verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (w/m/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fahrzeugführung im Rettungsdienst
Empathie und Mitgefühl
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Organisationstalent
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. und seine Dienstleistungen im Bereich Rettungsdienst und Altenpflege. Verstehe die Werte und Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erste-Hilfe-Kenntnisse oder Erfahrungen im Rettungsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Notfallsanitäter auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. vorbereitest

Informiere dich über den ASB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Rettungsdienst oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Stelle im Rettungsdienst handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>