Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Schulsekretariat und unterstütze Lehrkräfte und Schulleitung.
- Arbeitgeber: Innovative Einrichtung der Erziehungshilfe mit vielfältigen Angeboten in der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gutes Betriebsklima und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Verwaltungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugung von Bewerber*innen mit Behinderung bei gleicher Qualifikation.
Wir suchen SIE zum 01. Mai 2025 im Zuge der Nachfolgeregelung für unser Schulsekretariat der Wessenberg-Schule in Hüfingen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Schulsekretariat (in Teilzeit 30 % in den Schulwochen 13 Wochenstunden).
Wir sind eine innovative Einrichtung der Erziehungshilfe mit den differenzierten Leistungsangeboten in den Betätigungsfeldern der Jugendhilfe (stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen) sowie im Bereich der Sozialraumorientierung. Unsere Außenstelle das Haus Schwabenstraße in Denzlingen und Freiburg ist ein unverzichtbarer Teil unserer Einrichtung. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Ihre Aufgaben:
- Sie bringen Erfahrungen im Bereich der allgemeinen Verwaltungstätigkeiten mit.
- Sie erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben selbstständig.
- Sie sind Ansprechpartner für die Lehrkräfte und die Schulleitung.
- Sie erstellen Statistiken anhand elektronischer Daten und Unterlagen.
- Sie verwalten die Schülerbücherei (PS-BIBLIO) sowie die Lehrerbücher.
- Sie sind für die Unterrichtsmaterialien verantwortlich.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Verwaltung.
- gute IT-Kenntnisse in den bekannten Office-Systemen sowie ihre Offenheit "Neues" zu erlernen.
- Spaß am Umgang mit Kindern.
- Bereitschaft für partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Arbeitsbereichen unserer Einrichtung.
- Einsatz für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Kinder.
- Identifikation mit den Zielen und sozialen Anliegen der Caritas.
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Flexibilität im Rahmen der Arbeitszeit in Absprache mit der Schulleitung.
- gutes Betriebsklima.
- fachliche Begleitung, Einarbeitung und Unterstützung und arbeiten in einem innovativen Team.
- eine attraktive Vergütung nach den gesetzlichen Vorgaben der AVR.
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u. A. Hansefit, Lebensarbeitszeitkonto, Helios-Card uvm.).
- viele Sozialleistungen (u. A. 30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen AZV-Urlaubstag, Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld uvm.).
- arbeitsfrei am 24.12. sowie am 31.12.
- Zuschuss zum Job-Ticket.
- regelmäßige Feste und Feiern.
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Für Auskünfte steht Ihnen Petra Herdlitschka, Schulleitung, 0771-6007550 zur Verfügung. Wir freuen uns auf SIE und ihre Bewerbungsunterlagen mit allen Anhängen. Bitte nutzen Sie unser Bewerberportal auf unserer Homepage http://mariahof.de/jobs/ Mariahof – Petra Herdlitschka – Weiherweg 6 – 78183 Hüfingen.
Mitarbeiter (m/w/d) Schulsekretariat - 30 % Teilzeit Arbeitgeber: Mariahof
Kontaktperson:
Mariahof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schulsekretariat - 30 % Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wessenberg-Schule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Daten effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und deinen Umgang mit Schülern betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer partnerschaftlichen Arbeitsweise und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schulsekretariat - 30 % Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wessenberg-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wessenberg-Schule und ihre Werte informieren. Verstehe die Ziele der Einrichtung und wie du zu deren sozialem Anliegen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der allgemeinen Verwaltungstätigkeiten hervor. Zeige auf, wie deine kaufmännische Ausbildung oder deine mehrjährige Erfahrung dich für diese Position qualifiziert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Schulsekretariat arbeiten möchtest und wie du die Lehrkräfte und die Schulleitung unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariahof vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Schulsekretariat. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in den gängigen Office-Systemen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Kenntnisse bereits erfolgreich eingesetzt hast.
✨Interesse an der Arbeit mit Kindern zeigen
Zeige während des Interviews, dass du Spaß am Umgang mit Kindern hast. Du könntest darüber sprechen, wie wichtig dir der Persönlichkeitsschutz und die Rechte der Kinder sind und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Identifikation mit den Zielen der Caritas
Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du dich mit den sozialen Anliegen der Caritas identifizieren kannst. Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele der Organisation und wie du dazu beitragen möchtest.