Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in rechtlichen Fragen zu Hochschulrecht, Zivilrecht und Verwaltungsrecht.
- Arbeitgeber: Die Leuphana Universität Lüneburg fördert innovative Bildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Universität, die Bildung und Wissenschaft nachhaltig gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit Erfahrung in relevanten Rechtsgebieten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen von motivierten Jurastudenten und Absolventen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie.
Justiziar in (volljurist in) (hochschulrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Öffentliches Recht) Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg
Kontaktperson:
Leuphana Universität Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justiziar in (volljurist in) (hochschulrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Öffentliches Recht)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Leuphana Universität Lüneburg und ihre Werte. Verstehe, wie ihre humanistische und nachhaltige Ausrichtung in der Praxis umgesetzt wird, und überlege, wie du diese Prinzipien in deiner Rolle als Justiziar unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und transdisziplinäre Kooperationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Kernthemen der Universität, wie Bildung, Kultur und Technologie. Bereite einige Ideen vor, wie du als Justiziar zur Weiterentwicklung dieser Themen beitragen könntest, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar in (volljurist in) (hochschulrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Öffentliches Recht)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Leuphana Universität Lüneburg sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Justiziar relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Hochschulrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht und Öffentlichen Recht ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana Universität Lüneburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Universität
Informiere dich über die humanistischen und nachhaltigen Prinzipien der Leuphana Universität Lüneburg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Justiziar umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Hochschulrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht und Öffentliches Recht. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze in diesen Bereichen kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Universität legt Wert auf interdisziplinäre Kooperationen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Institutionen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Fragen zur dynamischen Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der dynamischen Entwicklung der Universität, indem du Fragen stellst. Frage nach zukünftigen Projekten oder Initiativen, die die Universität plant, und wie du als Justiziar dazu beitragen kannst.