Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Fleisch, Wurst und andere Produkte in der Frischeabteilung.
- Arbeitgeber: EDEKA ist einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit über 48.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, digitale Lernmöglichkeiten und kreative Wettbewerbe mit Preisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer großen Familie und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, gepflegte Erscheinung und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Probetage und Praktika sind möglich, um den Job live zu erleben.
Die EDEKA Unternehmensgruppe NordbayernSachsenThueringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKAVerbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 112 Jahren (im Jahr 1912) in Wuerzburg gegruendet und ist heute Grosshandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin fuer rund 860 Einzelhandelsmaerkte der Marken EDEKA, E center, Marktkauf und diska in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thueringen und dem noerdlichen BadenWuerttemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma FRANKENGUT zwei Produktionsbetriebe fuer Fleisch und Wurstwaren.
Was macht man da aus sich?
- Du beraetst ueber Fleischteile, Fleischprodukte und Wurstwaren, Kaese und Fisch und zeigst so Deinen Kundinnen und Kunden in der Frischeabteilung unsere Philosophie: Wir lieben Lebensmittel.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Du pflegst, kontrollierst und praesentierst die Artikel.
- Du lernst Fleisch richtig zu verarbeiten.
- Du lernst Hygienevorschriften kennen.
- Du haeltst die Verkaufstheke ordentlich und sauber.
- Du bringst eigene Kreationen fuer Plattenservices, Geschenkservice und Fingerfood ein.
Was sollte man dafuer mitbringen?
- Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden.
- Gepflegte Erscheinung.
- Gute Ausdrucksweise.
- Gutes Gedaechtnis.
- Kreativitaet.
- Genauigkeit.
- Belastbarkeit, Ausgeglichenheit.
Deine Vorteile bei uns!
- Grosse Familie mit grossem Herz.
- Wir sind einer der groessten Ausbildungsbetriebe Deutschlands und werden dich mit unserer Expertise in allen Belangen der Ausbildung unterstuetzen und foerdern.
- Bei uns wirst du nicht allein gelassen (Krisen).
- Sicherer und sinnvoller Arbeitsplatz.
- Kurze Arbeitswege.
- Abwechslung.
- EDEKA Food Academy.
- Digitale Ausbildung.
- Lass deine Kreativitaet sprechen.
- KickOff zum Ausbildungsstart.
- Absolventenfeier.
- Karriereaussichten.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist bei guten Leistungen eine Verkuerzung moeglich. Nach erfolgreich bestandener Pruefung besitzt Du den Abschluss des Fachverkaeufers im Lebensmittelhandwerk: Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d). Waehrend der Ausbildungszeit durchlaeufst Du mehrere Taetigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestueckst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualitaet sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmassnahmen machen Dich zudem zum Champion im Verkauf und der Beratung.
Immer noch unsicher? Dann geh am besten direkt persoenlich zu deinem Wunschmarkt und mache einen Probetag oder ein Praktikum aus. Dort koennen wir dir alles live zeigen. Wir freuen uns auf dich!
Wie gehts weiter? Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafuer brauchst, ist zunaechst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann laedst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch und schon laeuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verstaendnis, wenn es einmal laenger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem WunschUnternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Gabriel EH GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Gabriel EH GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Besuche deinen Wunschmarkt und mache einen Probetag oder ein Praktikum. So kannst du nicht nur die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch direkt mit den Mitarbeitenden sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und den Umgang mit Kunden. Wenn du beim Probetag oder Praktikum kreativ bist und eigene Ideen einbringst, wird das sicher positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, dich über die EDEKA Food Academy zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, an Seminaren teilzunehmen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Achte auf eine gepflegte Erscheinung und eine gute Ausdrucksweise, wenn du im Markt bist. Das hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Philosophie informieren. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachverkäufer wichtig sind.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für EDEKA entschieden hast und was dich an der Arbeit im Lebensmittelhandwerk begeistert. Zeige auch, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriel EH GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Philosophie informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Liebe zu Lebensmitteln.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität in der Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk wichtig ist, bereite einige eigene Ideen für Plattenservices oder Fingerfood vor. Teile diese im Gespräch und zeige, wie du deine Kreativität in den Arbeitsalltag einbringen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den verschiedenen Tätigkeitsfeldern, die du durchlaufen wirst, oder nach den Seminaren der EDEKA Food Academy. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf eine gepflegte Erscheinung, da dies in der Lebensmittelbranche besonders wichtig ist. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.