Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielseitige Einsätze in IT-Service, Sicherheit und Programmierung erwarten dich.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT und Cybersicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit und Rabatte im Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Erhalte einen anerkannten Bachelor-Abschluss und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife und sehr gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium dauert 3 Jahre mit Theorie- und Praxisphasen.
Das Ausbildungsprofil:
- Vielseitige und spannende Einsätze im Bereich IT-Service, IT-Systembetreuung, IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Cybersicherheit und Programmierung
- Anspruchsvolle Projekte
Dauer des Studiums: 3 Jahre (Theorie- und Praxisphase wechseln sich ab)
Duale Hochschule in Stuttgart oder Horb
International anerkannter Bachelor-Abschluss
Das solltest Du mitbringen:
- Gute Hochschulreife (sehr gute Mathe-Note)
- Großes Interesse an IT Hard- und Software
- Sehr gute IT-Kenntnisse
- Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Dir:
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Attraktive Studienvergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung
- Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Auszubildende und Studierende
Duales Studium Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Meetups, die sich auf Informatik und IT-Sicherheit konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine IT-Kenntnisse erweitern. Ob durch Open-Source-Projekte oder eigene Programmierprojekte – zeige dein Interesse und deine Fähigkeiten in der Praxis. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Cybersicherheit und Programmierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben oder IT-bezogene Problemlösungen, um dein Können unter Beweis zu stellen und Selbstbewusstsein zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone Deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle ein hohes Maß an IT-Kenntnissen erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf Deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hard- und Software eingehen. Nenne spezifische Programme oder Technologien, mit denen Du vertraut bist.
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Das duale Studium erfordert sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten. Gib Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium und Dein Interesse an den verschiedenen Bereichen wie IT-Service und Cybersicherheit klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position bewirbst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Programmierung und Cybersicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für IT haben. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche zeigen. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Teile Erfahrungen mit, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du auch in einem dualen Studium gut zurechtkommen wirst.