Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne praxisnahe Skills im Bankwesen und kombiniere Ausbildung mit einem Bachelorabschluss.
- Arbeitgeber: Die Haspa bietet eine umfassende Ausbildung in der Bank- und Finanzwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Studium, steigende Vergütung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erhalte zwei Abschlüsse in nur vier Jahren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Motivation und Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung jedes Jahr im August an drei Lernorten.
4 Jahre, 2 Abschlüsse, 0 € Studiengebühren. Die studienintegrierende Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit Studium BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts) an der BHH: Studium oder Ausbildung? Mit der studienintegrierenden Ausbildung an der BHH geht für dich ab sofort beides! Mit dem Ausbildungsabschluss zum Bankkaufmann (m/w/d) und dem Hochschulabschluss zum Bachelor of Arts BWL besitzt du nach nur vier Jahren zwei vollwertige, anerkannte Abschlüsse.
Du erlernst anspruchsvolle Praxis-Skills im Lehrbetrieb und baust dir ein breites Know-how über das gesamte Berufsfeld innerhalb der Berufsschule auf. Last but not least erwirbst du ein hohes Maß an akademischen Kompetenzen und wissenschaftlichen Methoden an der Hochschule. Die gesamte studienintegrierende Ausbildung ist für dich komplett kostenlos und du erhältst vom ersten Tag an eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung.
Kunden im Mittelpunkt - deine praktische Ausbildung bei der Haspa:
- Bearbeitung von Krediten und Betreuung von Unternehmenskunden.
- Unterstützung im Wertpapier- und Immobiliengeschäft oder auch der Vermögensberatung.
- Beratung unserer Privatkunden im Filialgeschäft.
Bei uns bist du keine Nummer, sondern ein festes Teammitglied, auf das man sich verlassen kann. Du lernst unser Unternehmen von Grund auf kennen, bearbeitest verantwortungsvolle Aufgaben und kannst Theoriewissen direkt in die Praxis umsetzen. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du von uns umfassend betreut und auch während deiner Bachelor-Thesis unterstützen wir dich und stellen dich nach Bedarf von der Arbeit frei.
Deine studienintegrierende Ausbildung startet jedes Jahr im August und findet in den ersten 18 Monaten an drei Lernorten statt: an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH), an der Berufsschule und in den Filialen der Haspa. Am Ende dieser ersten Zeit liegt die Entscheidung bei dir: Entweder du führst künftig allein die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) fort und beendest diese nach weiteren 1 1/2 Jahren oder du machst wie geplant deinen Doppelabschluss zum Bankkaufmann (nach insgesamt 3 Jahren) und den Bachelor BWL (nach insgesamt 4 Jahren).
Mehr für dich drin - deine Vorteile bei uns:
- Konstante Weiterentwicklung - Seminare, Lerngruppen, E-Learnings und Verkaufstrainings machen's möglich.
- Nach deinem Doppelabschluss stehen dir bei uns alle Türen offen. Ob als Finanz- oder Vermögensberater, Immobilienspezialist oder Firmenkunden-Betreuer - entscheide ganz individuell nach deinen Vorstellungen und persönlichen Stärken.
- Alternativ kannst du auch extern ein Masterstudium aufnehmen und in dieser Zeit über unser Talentbindungsprogramm mit uns in Kontakt bleiben.
Dein Profil - so wirst du zum Banker, Nachbar und Netzwerker:
Das Abitur oder eine Fachhochschulreife sind deine Eintrittskarte zur studienintegrierten Ausbildung bei der Haspa. Was uns aber viel wichtiger ist als dein Schulabschluss? Deine Persönlichkeit! Wir brauchen Menschen, die Einsatz zeigen, motiviert sind und selbst die Initiative ergreifen. Menschen, denen das Lernen leichtfällt, die gut organisiert sind und Spaß an Veränderung haben. Du bist so ein Mensch? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Duales Studium: BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts) an der BHH Arbeitgeber: Haspa - Hamburger Sparkasse AG
Kontaktperson:
Haspa - Hamburger Sparkasse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts) an der BHH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Haspa und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Haspa zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Stärken und Erfahrungen mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du dich über aktuelle Trends in der Bank- und Finanzwirtschaft informierst. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor of Arts) an der BHH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Haspa: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Haspa und das duale Studium informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und individuell auf die Haspa zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für die Bank- und Finanzwirtschaft interessierst. Zeige, dass du die geforderten Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft und Organisationstalent mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich BWL oder Kundenservice zeigen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind entscheidend.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die während des Auswahlprozesses auf dich zukommen könnten. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Ausbildung präsentieren kannst. Dies hilft dir, selbstbewusst in das Gespräch zu gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haspa - Hamburger Sparkasse AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Haspa
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Haspa und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Motivation, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Persönlichkeit und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Haspa sucht nach Menschen, die Initiative ergreifen und motiviert sind. Lass deine Begeisterung für die Ausbildung durchscheinen!