Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Gesundheitsmanagement im dualen Studium und wende Theorie in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Die Hanseatische Krankenkasse bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, plus tarifliche Bezahlung und bis zu 37 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis mit Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur und Interesse an wirtschaftlichen sowie gesundheitspolitischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen Unterlagen als PDF und gestalte deine Zukunft mit uns.
Werde auch Du ein Teil der HEK! Du möchtest im Bereich Gesundheitsmanagement durchstarten und hast Lust auf ein duales Studium? Bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du arbeitest gern im Team und bist aufgeschlossen? Du hast deine schulische Ausbildung mit Abitur beendet? Dann kommt hier Deine Chance!
Beginne dein duales Studium „Gesundheitsmanagement“ bei der Hanseatischen Krankenkasse. Denn wir suchen zum 01.09.2025 nach motivierten dualen Studenten.
Das erwartet Dich:
- Das Duale Studium dauert insgesamt 7 Semester.
- Du studierst an der FOM Hamburg, Gesundheitsmanagement im Präsenzstudium (2 Tage pro Woche).
- Du hast den perfekten Mix aus Theorie und Praxis: Die Grundlagen deines Studiums kannst du bei uns im Betrieb eigenständig anwenden.
- Im rollierenden Verfahren wirst du unsere Stabsbereiche kennenlernen um somit die Zusammenhänge des Gesundheitswesens verstehen und auch verknüpfen können.
- Du lernst unsere wichtigsten Ansprechpartner im Gesundheitswesen kennen, nimmst an Verhandlungen teil und wirkst an gemeinsamen Projekten teil.
- Verantwortungsvolle Aufgaben bei denen du strategisches, analytisches und konzeptionelles Arbeiten lernst, gehören zu deinem täglichen Arbeitsalltag.
- Zusätzlich erlernst du wertvolle Managementfähigkeiten.
- Die perfekte Basis für eine gehobene Position mit Spezial-, Beratung-, oder Führungskompetenz.
Das bringst Du mit:
- Gute bis sehr gutes (Fach-) Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen, gesundheitspolitisch und medizinischen Themen.
- Eine aufgeschlossene und kommunikative Art
- Ein hohes Maß an Motivation sowie Zeit- und Organisationsmanagement
- Spaß an der Arbeit im Team
Das bieten wir Dir:
- Die HEK übernimmt deine Studiengebühren - so kannst du dich auf dein Studium konzentrieren.
- Zusätzlich erhältst tolle Benefits wie eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub, einem HVV-Zuschuss und vieles mehr.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und mit dir gemeinsam deine Zukunft zu gestalten. Denn für uns gilt: Zusammen. Wachsen. Bewirb dich jetzt einfach online mit deinen Bewerbungsunterlagen idealerweise als PDF-Datei (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen).
Duales Studium Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: HEK - Hanseatische Krankenkasse

Kontaktperson:
HEK - Hanseatische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Gesundheitsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gesundheitsmanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für das duale Studium entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für das duale Studium. Überlege dir, warum du genau bei der Hanseatischen Krankenkasse studieren möchtest und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis besonders reizt. Diese Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HEK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hanseatische Krankenkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte dein Bewerbungsanschreiben: Dein Bewerbungsanschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Gesundheitsmanagement. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert, bei der HEK zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse als PDF-Datei bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Dies zeigt deine akademische Leistung und dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEK - Hanseatische Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Gesundheitsmanagement studieren?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine kommunikative Art erfordert, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über die HEK
Recherchiere im Vorfeld über die Hanseatische Krankenkasse, ihre Werte und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an dessen Zielen hast.
✨Betone Teamarbeit und Motivation
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Deine Motivation für das duale Studium sollte ebenfalls klar und überzeugend rüberkommen.