Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d)
Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d)

Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze internationale Projekte und prüfe Finanzunterlagen.
  • Arbeitgeber: Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert Demokratie und internationale Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende EU-Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Buchhaltung und Erfahrung in internationalen Projekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.03.2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit über 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Beratung, europäische und internationale Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig. Die Stiftung ist Partner der Europäischen Union (EU) und implementiert zahlreiche EU-kofinanzierte Projekte, um Demokratie zu stärken, nicht-staatliche Akteure und Dialog zu fördern und Konfliktprävention sowie gute Regierungsführung zu unterstützen.

Für die Abteilung EU-Projekte in der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit (EIZ) in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d).

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Mitarbeit an internationalen Projekten
  • zuwendungsrechtliche Belegprüfungen
  • Prüfung von Monatsabrechnungen
  • Bearbeitung von Mittelanforderungen
  • Erstellung von Zwischen- und Abschlussfinanzberichten im Rahmen von EU-geförderten und BMZ kofinanzierten Projekten
  • Beratung und Einarbeitung des Projektpersonals im Ausland
  • Übernahme von Schulungseinheiten im In- und Ausland bei Vorbereitungsmaßnahmen oder Workshops
  • administrative Tätigkeiten
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Bewerbungen für EU-Projekte

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung wie etwa Finanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter
  • einschlägige Berufserfahrung insbes. in der Verwaltung und Prüfung von internationalen Projekten
  • gute Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sowie in der Anwendung von Förderrichtlinien
  • gute Kenntnisse beim digitalen Finanzmanagement von Projekten (z.B. SAP, MACH, FAVORIT etc.)
  • Erfahrung in der Verwaltung und Prüfung von internationalen Projekten
  • verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache; Kenntnisse einer weiteren Amtssprache der EU sind von Vorteil
  • organisatorisches Geschick und die Bereitschaft zu Reisen weltweit
  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit und teamorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Std. mit der Option auf Weiterbeschäftigung
  • eine Vergütung nach TVöD-Bund bis Entgeltgruppe EG 9c, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ab dem 2. Jahr der Betriebszugehörigkeit
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen für eigenverantwortliches Handeln
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter Verkehrsanbindung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung: Online unter www.interamt.de (Stellen-ID: 1271404) bis zum: 27.03.2025. Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.

Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d) Arbeitgeber: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins fördert die Stiftung eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung nach TVöD-Bund sowie von umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten.
K

Kontaktperson:

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen EU-geförderten Projekte der Konrad-Adenauer-Stiftung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehst, wie sie zur Stärkung der Demokratie beitragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen im Zuwendungs- und Haushaltsrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d)

Finanzbuchhaltung
Zuwendungsrecht
Haushaltsrecht
Förderrichtlinien
Digitale Finanzmanagementsysteme (z.B. SAP, MACH, FAVORIT)
Prüfung von Monatsabrechnungen
Erstellung von Finanzberichten
Beratung und Schulung von Projektpersonal
Organisatorisches Geschick
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Teamorientierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Verwaltung internationaler Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Konrad-Adenauer-Stiftung genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finanzsachbearbeiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sowie deine Erfahrung mit internationalen Projekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Mitarbeit an EU-geförderten Projekten qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. vorbereitest

Verstehe die EU-Förderung

Informiere dich über die verschiedenen EU-geförderten Projekte und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Zuwendungsrichtlinien und die spezifischen Anforderungen der Konrad-Adenauer-Stiftung hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung und Prüfung internationaler Projekte demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Sprich über digitale Finanzmanagement-Tools

Da Kenntnisse in digitalen Finanzmanagement-Tools wie SAP oder MACH gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit internationalen Projektteams kommuniziert hast, und zeige, dass du teamorientiert arbeitest und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d)
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
K
  • Finanzsachbearbeiter für EU-geförderte Projekte (m/w/d)

    Potsdam
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • K

    Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>