Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: Ein anerkannter Innungsfachbetrieb in Gütersloh mit Fokus auf Handwerk und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zukunftssicherer Beruf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Sektors mit Verantwortung und praktischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Handwerk und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika sind ebenfalls möglich, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Hast Du Interesse am Handwerk und einem verantwortungsvollen Beruf? Dann bewirb Dich bei uns fuer eine Ausbildung oder ein Praktikum. Als von der Handwerkskammer OWL anerkannter Innungsfachbetrieb bilden wir jaehrlich Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik aus. Wir bieten Dir einen attraktiven Ausbildungsplatz mit vielfaeltigen Moeglichkeiten zur Weiterbildung.
Du unterstuetzt unser Team, bekommst einen Einblick in die Aufgabenbereiche eines Installateurs und wirst in alle Arbeitsprozesse eingebunden. Du lernst die Werkzeuge und Materialien kennen und hilfst bei folgenden Arbeiten:
- Installation, Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen
- Installation, Sanierung und Reparatur von Sanitaer Anlagen
- Installation, Reparatur und Reinigung von Rohrsystemen
- Installation, Wartung und Reparatur von Solaranlagen
- Installation, Reinigung und Reparatur von Dachrinnen
Unser Handwerk ist zukunftssicher und bietet viele Moeglichkeiten zur Weiterbildung. Insbesondere der Bereich der energiesparenden Gebaeudetechnik erfaehrt aktuell enormen Wachstum und beschaeftigt mehr und mehr Menschen. Unser Betrieb ist in diesem Bereich sehr gut aufgestellt und freut sich auf weitere Unterstuetzung.
Ausbildung Anlagenmechaniker/in Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d) in Guetersloh 2025 Arbeitgeber: Aulenkamp GmbH
Kontaktperson:
Aulenkamp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d) in Guetersloh 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entschieden hast und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d) in Guetersloh 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Ausbildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse am Handwerk darlegst. Betone, warum Du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was Dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im handwerklichen Bereich zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und andere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aulenkamp GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Handwerk
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Handwerk zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in interessierst und was dich an den verschiedenen Aufgabenbereichen fasziniert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Betrieb und seine Projekte, insbesondere im Bereich der energiesparenden Gebäudetechnik. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Handwerk hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben im Betrieb sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse.