Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Leiter des Pflegedienstes bei Büro- und Projektaufgaben.
- Arbeitgeber: Therapiezentrum Burgau ist ein renommiertes Fachkrankenhaus für neurologische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitssektor oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position bietet eine angemessene Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Therapiezentrum Burgau ist ein national und international renommiertes Fachkrankenhaus zur neurologischen Rehabilitation mit einer Kapazität von 116 Betten. Neben den Rehabilitationsphasen B und C verfügen wir über eine moderne neurologische Intensivstation mit aktuell 10 Beatmungsplätzen, einer IMC-Station mit 16 Behandlungsplätzen und engagieren uns auch aktiv im Bereich der neurologischen Rehabilitationsforschung. Burgau liegt hervorragend angebunden an der A8 und kann problemlos täglich aus der Region zwischen München, Augsburg und Ulm erreicht werden.
Sie unterstützen überwiegend den Leiter des Pflegedienstes als ersten Ansprechpartner. Angegliedert sind hier die Pflegebereichsleitungen, die Stabsstelle Pflegewissenschaft sowie die Praxisbegleiter Pflege in allen Belangen der allgemeinen Sekretariatstätigkeiten, Projektaufgaben sowie in der Zusammenarbeit mit der mittleren Führungsebene im Pflegedienst.
- Büromanagement inkl. Koordination, Vor- und Nachbereitung von Terminen und Konferenzen
- Erstellen von Protokollen, auch in direkter Teilnahme an Besprechungen
- Anfertigen von Präsentationen, Schulungsunterlagen und statistischen Auswertungen (Excel)
- Bearbeitung der Korrespondenz nach Schriftvorlage, Phonodiktat oder nach Stichworten
- Versierte Kommunikation mit internen und externen Gesprächspartnern
- Planung von Dienstreisen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Ebene im Gesundheitssektor oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung für Bürokommunikation
- Erste Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, im Gesundheitswesen, gerne auch Berufseinsteiger
- Souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS Office)
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch
- Gute Kenntnisse in Brief- und Textgestaltung, flüssiges Schreiben am PC
- Freundliches und sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
- Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und eigenverantwortliches sowie gewissenhaftes und lösungsorientiertes Arbeiten
Wir bieten:
- Eine interessante und herausfordernde Position mit anspruchsvollen Aufgaben
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Leiter des Pflegedienstes und unseren professionellen, hochmotivierten und freundlichen Teams
- Eine der Bedeutung der Position angemessene Vergütung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrradleasing und Gesundheitsförderung
Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Therapiezentrum Burgau
Kontaktperson:
Therapiezentrum Burgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Therapiezentrum Burgau und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Büromanagement und der Kommunikation im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell an neue Situationen anzupassen und proaktiv Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistentin der Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für das Therapiezentrum Burgau interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitssektor reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Assistenzfunktionen, insbesondere im Gesundheitswesen. Wenn du Berufseinsteiger bist, kannst du auch Praktika oder relevante Studienprojekte erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine versierte Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Bewerbungsschreiben und Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum Burgau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und deiner Rolle als Assistentin der Pflegedienstleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Therapiezentrum Burgau
Informiere dich über das Therapiezentrum Burgau, seine Angebote und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Mission beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation und im Büromanagement vor. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Fähigkeit, Protokolle und Präsentationen zu erstellen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.