Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die Verantwortung für Verkehrsplanung und Systemtechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr mit über 8 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, unbefristetes Arbeitsverhältnis und flexibles Arbeitszeitmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geografie oder Verkehrsplanung und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Führungspersönlichkeit gesucht, die Innovation und Teamarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Attraktive Perspektive im ÖPNV im südlichen Niedersachsen als umsetzungsstarke Persönlichkeit, die Verkehrsplanung und Systemtechnik steuern – mit strategischem Weitblick und Innovationskraft die Mobilität der Zukunft gestalten. Unser Mandant ist ein leistungsstarkes Unternehmen des öffentlichen Nahverkehrs mit 150 Mitarbeitenden und jährlich über 8 Millionen Fahrgästen. Ziel der kommenden Jahre ist es, das Leistungsangebot, bestehend aus hochwertigen und umweltgerechten Verkehrsleistungen, kontinuierlich auszubauen und sich auch in puncto Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und innovative IT-Systemlösungen stetig weiterzuentwickeln.
Um dies erfolgreich umzusetzen, suchen wir Sie als engagierte Führungspersönlichkeit, die als Vorausdenker und Vorbild vorangeht und ihre Mitarbeitenden gleichermaßen fordert und fördert. Aufgaben:
- Als Kopf eines Teams mit zwei weiteren Mitarbeitenden tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Verkehrsplanung (z. B. Angebotsplanung und optimierte Fahr-, Umlauf- und Dienstplanung) sowie für die Systemtechnik.
- In diesem Zusammenhang steuern Sie relevante Entscheidungsprozesse – insbesondere beim Implementieren und Weiterentwickeln spezifischer ÖPNV-IT-Systeme (bspw. ITCS, Apps, Planungs-, Vertriebs- und Fahr- und Dienstplansysteme).
- Neben der aktiven Leitung entwickeln Sie Ihren Funktionsbereich strategisch, operativ und organisatorisch weiter – gleichzeitig führen Sie Ihr Team aktiv und unterstützend.
- Ihr Auge fürs Detail ist gefragt, wenn Sie die Datenversorgung der Busflotte sowie weiterer IT-Auskunftssysteme (Datendrehscheibe) sicherstellen und weiterentwickeln.
- Zudem optimieren Sie das vorhandene Verkehrsangebot und konzipieren neue Mobilitätsangebote in Abstimmung mit dem Aufgabenträger, der Kommune sowie den politischen Gremien.
- Sie sind zentrale Ansprechperson der Stadt bzw. des Aufgabenträgers rund um das Verkehrsangebot, einschließlich der Vertretung in politischen Gremien.
- Weiterhin vertreten Sie die Interessen in allen Belangen der Verkehrsplanung und Systemtechnik (u. a. GF, Fahrbetrieb, Arbeitnehmervertretung, AT, externe Partner, Öffentlichkeit).
- Darüber hinaus unterstützen Sie unseren Mandanten beim Vertragscontrolling – insbesondere im Hinblick auf den öffentlichen Dienstleistungsauftrag.
- Engagiert setzen Sie den Nahverkehrsplan um, optimieren Planungsprozesse, erstellen Kalkulationen und berechnen Leistungen bzw. Kosten für neue Angebote und Konzepte.
- Zu guter Letzt übernehmen Sie neben Sonderprojekten auch die Verantwortung für das Konzessions- bzw. Genehmigungswesen sowie die Streckeninfrastruktur, die Sie zusammen mit der Stadt passgenau planen und umsetzen.
Profil:
- Erfolgreiches Studium der Geografie, Verkehrsplanung, Verkehrstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufspraxis in der Verkehrsplanung im Nahverkehr (z. B. in einem Planungsbüro, Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbund oder einer Aufgabenträgerorganisation).
- Von Vorteil: erste Führungserfahrung sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende durch einen integrativen, kooperativen Führungsstil zu motivieren und zu steuern.
- Hohe IT-Affinität, Interesse an technischen Innovationen und Neugier auf neue Themen.
- Idealerweise vertraut mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, mit politischer Gremienarbeit sowie mit den gängigen Planungssystemen im Nahverkehr.
- Der richtige Mix aus Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit ausgeprägten analytischen Kompetenzen, Innovationsbereitschaft sowie Initiative und der Fähigkeit zur Teamsteuerung.
Wir bieten:
Freuen Sie sich auf ein ebenso abwechslungsreiches wie verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Ein spannendes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team bieten Ihnen jede Menge Gestaltungsspielraum und die Chance auf fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus erwarten Sie eine marktgerechte Vergütung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein flexibles Arbeitszeitmodell, mit dem Sie Beruf, Familie und Privates ideal in Einklang bringen können.
Leitung (m/w/d) Verkehrsplanung / Systemtechnik /strategische und operative Planung / Angebotsplanung Arbeitgeber: grossegger consulting personalmanagement
Kontaktperson:
grossegger consulting personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Verkehrsplanung / Systemtechnik /strategische und operative Planung / Angebotsplanung
✨Netzwerken im ÖPNV-Bereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verkehrsplanung und Systemtechnik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im ÖPNV, insbesondere in Bezug auf IT-Systeme. Eine Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und operativen Planung im ÖPNV vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Innovationskraft unter Beweis stellen.
✨Engagement in politischen Gremien
Zeige dein Interesse an der politischen Arbeit, indem du dich über lokale Verkehrsprojekte informierst und eventuell an öffentlichen Sitzungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im ÖPNV zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Verkehrsplanung / Systemtechnik /strategische und operative Planung / Angebotsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verkehrsplanung und Systemtechnik sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Innovationskraft und strategischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei grossegger consulting personalmanagement vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über den öffentlichen Nahverkehr in Niedersachsen und die aktuellen Herausforderungen. Zeigen Sie, dass Sie die Trends und Entwicklungen in der Verkehrsplanung verstehen und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation demonstrieren. Betonen Sie Ihren integrativen Führungsstil und wie Sie Ihr Team unterstützen und fördern können.
✨Technisches Wissen ist entscheidend
Seien Sie bereit, über Ihre IT-Affinität und Erfahrungen mit relevanten Planungssystemen zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie technologische Innovationen schätzen und bereit sind, neue Systeme zu implementieren.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben. Ihre Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu vermitteln, wird in dieser Rolle von großer Bedeutung sein.