Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte innovative Hilfsangebote für Kinder und Familien.
- Arbeitgeber: Das Theresienheim bietet vielfältige erzieherische Hilfen in Saarbrücken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Jugendhilfe und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Theresienheim und die Hanns-Joachim-Haus Jugendhilfe mit Hauptstandort in Saarbrücken bieten ein differenziertes und fachlich vielfältiges Spektrum an ambulanten und stationären erzieherischen Hilfen für Kinder und Familien. Zur Einrichtung gehört auch die Integrative Kindertagesstätte im The...
Bereichsleitung (w/m/d) in Voll- und Teilzeit unbefristet Arbeitgeber: Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Karriere
Kontaktperson:
Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (w/m/d) in Voll- und Teilzeit unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die das Theresienheim und das Hanns-Joachim-Haus anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Familien verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Mission der Einrichtung. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der Einrichtung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (w/m/d) in Voll- und Teilzeit unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Theresienheim und das Hanns-Joachim-Haus. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Bereichsleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Jugendhilfe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über das Theresienheim und das Hanns-Joachim-Haus. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und wie du zur Verbesserung der erzieherischen Hilfen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Bereichsleitung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit sieht, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Präsentiere deine Vision
Überlege dir, wie du die erzieherischen Hilfen weiterentwickeln würdest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.