Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, baust und wartest Kälte- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in der Kältetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsorte und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit viel Abwechslung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.

Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und besitzt handwerkliches Geschick? Als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) arbeitet man mit Anlagen der Kälte- und Klimatechnik. Das Planen, Berechnen und Warten der Anlagen ist Hauptbestandteil deiner Ausbildung. Du lernst Montage- und Schaltpläne zu lesen, sowie Hard- und Softwareelemente zu installieren und zu testen. In der Werkstatt setzt du beispielsweise Bauteile für kältetechnische Anlagen zusammen und stellst diese her. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen wir dir einen optimalen und erfolgreichen Start ins Berufsleben.

DAS BRINGST DU MIT

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • ein Interesse an Technik
  • handwerkliches Geschick

DAS ERWARTET DICH

  • eine Ausbildungsdauer von 3 ½ Jahren
  • eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
  • eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
  • eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

DAS SIND DEINE AUFGABEN

  • das Planen und Berechnen der Anlagen der Kälte- und Klimatechnik
  • das Lesen von Montageplänen, elektrischen Schalt- und Stromlaufplänen, ggf. das Anfertigen eigener Skizzen
  • das Zusammenbauen und Installieren von Anlagen der Kälte- und Klimatechnik
  • das Einbauen und Einstellen elektrischer/elektronischer Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen
  • das Warten und Reparieren von Anlagen der Kälte- und Klimatechnik

Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer Ausbildungsdauer von 3 ½ Jahren, der Möglichkeit zur Verkürzung bei sehr guten Leistungen und einer Vielzahl an Ausbildungsorten in Hessen, fördern wir nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern garantieren dir einen optimalen Start ins Berufsleben und zahlreiche Perspektiven für deine Zukunft.
P

Kontaktperson:

Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kältetechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kältetechnik übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für technische Probleme anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Lesen von Montage- und Schaltplänen
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Kälte- und Klimatechnik
Fähigkeit zur Installation von Hard- und Softwareelementen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektronik
Praktische Erfahrung in der Werkstatt
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Mechatronikers für Kältetechnik. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an Technik und handwerklichem Geschick. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit Technik oder handwerklichen Fähigkeiten zu tun haben. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut zusammenpassen und ein einheitliches Bild von dir vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Kältetechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Materie, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt, dass du handwerkliches Geschick besitzt.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -orte. Stelle gezielte Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und den Kooperationspartnern, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und in angemessener Kleidung zum Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>