Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektronische Anlagen in einem spannenden Ausbildungsumfeld.
- Arbeitgeber: HOLTEC ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit Workshops, Exkursionen und monatlichen Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und technisches Verständnis sind erforderlich, gute Mathematikkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post und starte deine Karriere bei HOLTEC!
Aufgaben:
- Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektronische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.
- Das Ausbildungsumfeld bei HOLTEC startet bei der Materialdisposition und reicht im Fertigungsprozess vom Komponentenzusammenbau, Schaltschrankbau und Verdrahtung, über Maschineninstallationen bis zum Testlauf der Hard- und Software.
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen sowie die Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
Qualifikationen:
- Fachoberschulreife
- Technisches Verständnis
- Gute Mathematikkenntnisse
Berufsschule:
Thomas-Esser-Berufskolleg Euskirchen, Blockunterricht 2 x 6 Wochen jährlich
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- SPS Fachkraft
- staatlich geprüfter Techniker
- Meister
- technischer Fach-/Betriebswirt oder ein Studium
Was bieten wir zusätzlich?
- Eine Ausbildungsrally zu Beginn deiner Ausbildung
- Azubi-Lehrgänge: Azubi Knigge, Kommunikation und Konfliktlösung, Präsentationstechniken, Lernstrategien
- Monatliche, interne Azubischulung mit Vorbereitung auf die Prüfung
- Exkursionen
- Azubiausflug
Wie viele werden eingestellt?
1 Auszubildender pro Jahr
So bewirbst du dich:
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und letztem Zeugnis vorzugsweise per E-Mail an personal@holtec oder per Post an: HOLTEC GmbH & Co. KG I Dommersbach 52 I D-53940 Hellenthal
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HOLTEC GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HOLTEC GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HOLTEC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HOLTEC informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik wichtig sind, wie technisches Verständnis und Mathematikkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei HOLTEC reizt. Hebe deine Stärken hervor und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und letztem Zeugnis per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOLTEC GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrischen Systemen und deren Funktionsweise zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektronik verstehst und wie sie in der Betriebstechnik angewendet werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du während deiner Ausbildung oder in Projekten gesammelt hast. Dies könnte das Installieren oder Warten von Anlagen betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen zur Sicherheit stellen
Da die Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen Teil der Aufgaben ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass dir Sicherheitsstandards wichtig sind und dass du die Verantwortung für sichere Arbeitspraktiken übernimmst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden, und bringe dein Interesse daran zum Ausdruck. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für viele Unternehmen von großem Wert ist.