Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte interne Prozesse und unterstütze bei strategischen Entscheidungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die BVVG ist ein Unternehmen des Bundesministeriums der Finanzen, das landwirtschaftliche Flächen verwaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL oder Verwaltung, idealerweise mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BVVG Bodenverwertungs- und ‑verwaltungs GmbH ist ein Unternehmen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Ihr Geschäftsauftrag ist die Verwaltung und Privatisierung der ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen in den neuen Bundesländern. In unserer Zentrale in Berlin-Prenzlauer Berg suchen wir ab 01.05.2025 einen Referenten interne Verwaltung / Querschnittsaufgaben (w/m/d) zur unbefristeten personellen Verstärkung unseres Teams.
Das können Sie von uns erwarten:
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- zusätzliche Vergütung im Rahmen von Zielvereinbarungen
- vielfältige Sozialleistungen und attraktive Regelungen, z. B. Förderung der Work-Life-Balance durch Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung beim Erwerb eines Jobtickets
Ihre Aufgaben:
Der Bereich Verwaltung/IT zeichnet sich durch ein breites Aufgabenspektrum aus. Von der Allgemeinen Verwaltung bis zur Zentralen Schriftgutverwaltung sind vielfältige Tätigkeiten und Fachaufgaben abzudecken. Die folgenden Aufgaben werden schwerpunktmäßig in Ihren Verantwortungsbereich fallen:
- Aufbereitung innerbetrieblicher Planungsunterlagen zur jährlichen Wirtschafts-, Finanz- und Investitionsplanung der BVVG
- Erarbeiten von Grundsatzdokumenten zur Sicherung der rechtssicheren und einheitlichen Vorgehensweisen bei Fragen der internen Verwaltung und der Bewirtschaftung der Dienstliegenschaften
- Steuerung und Kontrolle von Fremdfirmen und Dienstleistungsverträgen für Angelegenheiten der internen Verwaltung sowie das diesbezügliche Budget- und Kostenmanagement
- Mitwirkung an das Team betreffenden strategischen Entscheidungen
Da Sie auch die abwesenheitsbedingte Vertretung der Teamleitung übernehmen werden, müssen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Loyalität mitbringen. Ihre grundsätzliche Bereitschaft, sich in alle Aufgabengebiete des Teams einzuarbeiten und sich auch einzubringen, setzen wir voraus.
Sie überzeugen uns durch:
- lösungsorientiertes Handeln und eine gewisse Hands-On-Mentalität
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
Ihr Profil:
Sie haben einen Hochschulabschluss in betriebswirtschaftlicher, verwaltungstechnischer oder vergleichbarer Fachrichtung. Sie verfügen idealerweise über mehrjährige praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten und sind bereit, sich ggf. fehlendes Fachwissen durch Weiterbildungen anzueignen. Selbständiges Arbeiten, ein persönlich souveräner Umgang sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Mit der gängigen Microsoft-Office-Software sind Sie vertraut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches vorzugsweise per E‑Mail an bewerbung-berlin@bvvg.de (PDF‑Datei max. 5 MB) oder per Post an BVVG Bodenverwertungs- und ‑verwaltungs GmbH, Bereich Personal/ Berichtswesen, Schönhauser Allee 120, 10437 Berlin. Fragen beantwortet Ihnen gerne Pauline Hillmann (Tel.-Nr. 030 4432‑2012).
Auf unserer Homepage (www.bvvg.de) finden Sie Hinweise zum Datenschutz.
Referent interne Verwaltung / Querschnittsaufgaben (w/m/d) Arbeitgeber: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH
Kontaktperson:
BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent interne Verwaltung / Querschnittsaufgaben (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BVVG und ihre Aufgaben. Ein tiefes Verständnis für die Verwaltung und Privatisierung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen in den neuen Bundesländern wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der internen Verwaltung und im Budgetmanagement demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVVG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch die Einarbeitung in verschiedene Aufgabengebiete erfordert, ist es wichtig, dass du deine Lernbereitschaft und Flexibilität betonst, um dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent interne Verwaltung / Querschnittsaufgaben (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVVG Bodenverwertungs- und ‑verwaltungs GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Hands-On-Mentalität und dein Organisationstalent ein.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die BVVG und ihre Rolle im Bereich der Verwaltung und Privatisierung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, dein Organisationstalent und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Programmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Fachwissen zu erweitern.