Wohnbereichsleitungen für unser Pflegewohnheim in Plänterwald (m/w/d)
Wohnbereichsleitungen für unser Pflegewohnheim in Plänterwald (m/w/d)

Wohnbereichsleitungen für unser Pflegewohnheim in Plänterwald (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Abläufe in deinem Wohnbereich.
  • Arbeitgeber: Unionhilfswerk ist eine gemeinnützige Organisation, die Seniorenpflege bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzierte Weiterbildungen, Teamevents und Mitarbeiterverpflegung zu kleinen Preisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit, entwickle Talente und arbeite in einem stabilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Sie haben den Hut auf: Sie sind verantwortlich für die Abläufe und Angebote in ihrem Wohnbereich und planen und koordinieren den Personaleinsatz.
  • Sie sind Ansprechpartner*in: Sie kümmern um Fragen und Belange der Mitarbeiter*innen Ihres Wohnbereichs und leiten Ihr Team fachlich an.
  • Sie fördern und fordern: Sie arbeiten neue Mitarbeiter*innen, Auszubildende und Praktikant*innen ein und haben deren Weiterentwicklung im Blick.
  • Sie arbeiten genau: In Absprache mit der Pflegedienstleitung führen Sie Pflege- und Dokumentationsvisiten durch.

Ihr Profil:

  • Sie haben das Know How: Sie haben ihr Examen als Pflegefachkraft abgeschlossen.
  • Nice to have: Sie haben bereits schon Erfahrungen in der Leitung eines stationären Bereiches gesammelt.
  • Sie sind Teamplayer*in: Sie sind engagiert, kommunikativ, übernehmen Verantwortung für das Team, motivieren Ihre Mitarbeiter*innen und gehen auf deren Bedürfnisse ein.

Das bieten wir:

  • Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung.
  • Finanzierte Weiterbildungen (z.B. Validationsanwender*in).
  • Leitungs-Coachings zur Weiterentwicklung.
  • Einspringprämie.
  • Wechselprämie.
  • Praxisanleitung.
  • Zweimal im Jahr Teamfeier.
  • Teamevents.
  • Supervision.
  • Mitarbeiter*innenverpflegung für kleinen Preis (Frühstück, Mittag- und Abendessen).
  • stabiles Team.

Ihre Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit.

Für Fragen können Sie sich an Frau Susann Nitzer unter 030 62988-930 wenden. Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer 33081 bis zum 30.04.2025 (bevorzugt per Online-Bewerbung oder E-Mail) an: [E-Mail Adress gelöscht] Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gemeinnützige GmbH Hauptverwaltung/ Personalverwaltung Postfach 67 02 42 10207 Berlin.

Wohnbereichsleitungen für unser Pflegewohnheim in Plänterwald (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Das Unionhilfswerk bietet Ihnen als Wohnbereichsleitung in unserem Pflegewohnheim in Plänterwald ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Führungsqualitäten und Ihr Engagement geschätzt werden. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch finanzierte Weiterbildungen und individuelle Coachings, während unser stabiles Team und regelmäßige Teamevents eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie eine vergünstigte Mitarbeiterverpflegung und die Anerkennung Ihrer Berufsjahre, die Ihren Einstieg bei uns noch attraktiver machen.
U

Kontaktperson:

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitungen für unser Pflegewohnheim in Plänterwald (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Altenpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitungen für unser Pflegewohnheim in Plänterwald (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Pflegefachliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Wohnbereichsleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Wohnbereichsleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Mitarbeiterentwicklung ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Führung aufkommen könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel mit Teamarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betonst. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Pflegewohnheims verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Wohnbereichsleitungen für unser Pflegewohnheim in Plänterwald (m/w/d)
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>