Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Radeberg Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und prüfe Bescheide für unsere Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. bietet ganzjährige Steuerberatung für über 50.000 Mitglieder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Fortbildungen und überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Ideal für Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger, mit der Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und wo du arbeitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Steuerrecht oder Interesse an einem Quereinstieg.
  • Andere Informationen: Wir bieten kostenlose Schulungen zur Auffrischung deiner Kenntnisse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuer-Helden gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d) mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder
  • Prüfung der Einkommensteuerbescheide
  • Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
  • Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern

Wir bieten:

  • überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
  • kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen
  • Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder
  • kostenlose komfortable Steuersoftware
  • betriebliche Altersversorgung
  • Marketing-Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten & Home-Office

Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit - denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten.

Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen und helfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.

Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung bietet, sondern auch kostenlose kontinuierliche Steuerfortbildungen und eine komfortable Steuersoftware zur Verfügung stellt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt aktiv die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das bundesweit über 50.000 Mitglieder betreut und somit einen bedeutenden Beitrag zur Steuerberatung leistet.
L

Kontaktperson:

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt, um dein Fachwissen und dein Engagement zu demonstrieren.

Besuche Fachveranstaltungen

Nimm an Seminaren, Workshops oder Messen teil, die sich mit Steuerrecht beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachkräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret darzustellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Einkommensteuererklärungen
Prüfung von Einkommensteuerbescheiden
Einspruchserhebung und Fristenkontrolle
Kommunikationsfähigkeit mit Finanzämtern und Mitgliedern
Analytisches Denken
Detailorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Steuersoftware
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine relevante Berufserfahrung im Steuerrecht und hebe besondere Qualifikationen hervor, die dich von anderen Bewerbern abheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder die Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. vorbereitest

Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor

Da die Position Steuerfachangestellte erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zum Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, klar und verständlich mit Mitgliedern und Finanzämtern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Informationen vermittelt hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.

Recherchiere im Vorfeld über den Verein, seine Geschichte und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen kostenlose Steuerfortbildungen anbietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, deine Kenntnisse aufzufrischen.

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>