Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Produktmanagement Elektro und gestalte innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Christiani ist Pionier in technischer Aus- und Weiterbildung mit Fokus auf lebenslanges Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen, Firmenfitness und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, vielfältigen Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Elektrobereich und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bildung ist das, was Sie mitbringen. Freiraum zum Lernen und Wachsen das, was Sie bei Christiani bekommen. Als Pioniere der technischen Aus- und Weiterbildung bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen, Ihr Wissen einzubringen und Ihr Können auszubauen. Für eine Welt, in der wir lebenslang lernen können.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung des Produktmanagement-Elektro-Teams
- Fachliche Zuständigkeit für die zugeordneten Berufe sowie für die betriebswirtschaftlichen Rahmendaten (Umsatz, Rohertrag, Lagerbestände)
- Gestaltung und Betreuung des Branchenportfolios (Hardware, Software, Teachware, Fachräume, Lösungsangebote)
- Mitwirkung zur zielgruppengerechten Vermarktung des Portfolios
- Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Bearbeitung von Reklamationen
- Steuerung des Produkt-Lifecycle-Managements
- Planung und Durchführung der Einführung von Neuprodukten im In- und Ausland
- Durchführung interner und externer Schulungen nach Bedarf
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Elektro mit weiterer Qualifizierung (Betriebswirt, Meister, Techniker, Studium)
- Unternehmerischer Gestaltungswille
- Führungsfähigkeit im Team und kommunikative, motivierende Persönlichkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland
Ihre Benefits:
- ein strukturierter Onboarding-Prozess
- Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- moderne Geschäftsausstattung inklusive Mobiltelefon
- Hansefit-Firmenfitness
- Dienstradleasing über Eurorad
- flexible Arbeitszeitmodelle sorgen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- wirkliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- regelmäßige Firmenevents für optimales Teambuilding
- wir setzen uns für Offenheit, Diversität, Vertrauen und Engagement in unserem Team ein
- Faires Gehalt mit Sondervergütungen, Fahrtkostenzuschuss und betrieblichen Sozialleistungen
- Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- kostenlose Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten an unseren Standorten
- freiwillige Teilnahme an verschiedenen Laufveranstaltungen und Gesundheitskursen
- kostenlose Parkplätze und optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel an unseren Standorten
Leiter Produktmanagement Elektro (m/w/d) Arbeitgeber: Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktmanagement Elektro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Elektrobranche, die möglicherweise Kontakte zu Christiani haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktmanagement und in der Elektrobranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für lebenslanges Lernen. Betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und wie du dies in die Unternehmenskultur von Christiani einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktmanagement Elektro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Christiani und deren Angebote im Bereich technische Aus- und Weiterbildung. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Produktmanagement Elektro hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Elektro.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Leiters Produktmanagement Elektro eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsfähigkeiten und deinen Teamgeist demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Branchenportfolio zeigen
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Dienstleistungen, die Christiani anbietet. Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung und Vermarktung des Branchenportfolios zu teilen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich sowohl mündlich als auch schriftlich auf Englisch auszudrücken. Bereite dich darauf vor, eventuell auch einige Fragen auf Englisch zu beantworten.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Lebensgestaltung und dass dir diese Aspekte wichtig sind.