Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing
Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing

Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
IST - Hochschule für Management GmbH

Faktencheck Staatlich anerkannter akademischer Bachelor-Abschluss „Hotel- und Tourismusmarketing“ DU zählst bei der Bewerbung! Kein Numerus Clausus Studium auch ohne Abitur möglich Dual Studieren bedeutet bei uns: Theorie und Praxis sinnvoll verknüpfen, zeitlich und örtlich flexibel im Fernstudium Hohe Branchenexpertise in der Lehre und begehrte Kooperationspartner Start des Studiums jeweils zweimal jährlich zum 01.April und 01.Oktober Selbstständige Suche des passenden Ausbildungsbetriebes, bei Wunsch durch die Unterstützung der Hochschule Qualifizierte Studieninhalte Tourismus und Hospitality leben! Der duale Bachelor „Hotel- und Tourismusmarketing“ hat sich dieses Motto zum Ziel gemacht. Nicht nur umfassende Marketingexpertise und tourismus- und hotelspezifisches Fachwissen sondern auch Praxiserfahrung und das Knüpfen neuer Berufskontakte zeichnen dieses akademische Fernstudium aus. Studierende lernen, wie Sie Trends und Innovationen im Tourismus erkennen und für sich nutzen. Ein sicherer Auftritt im internationalen Business wird im dualen Studium durch die Förderung der Englischkenntnisse sowie durch die Einbettung der Lehrinhalte in den globalen Kontext gewährleistet. Außerdem vermittelt die IST-Hochschule in diesem dualen Bachelor tiefgreifende Kenntnisse für einen kompetenten Umgang mit Social Media, Online Marketing, Kundenintegration und Kommunikationsstrategien. Die Hotel- und Tourismusbranche fordert ein breit aufgestelltes Profil, Professionalität und einen sicheren Auftritt. Deshalb kombiniert der Studiengang managementbezogene Grundkenntnisse mit Branchenexpertise und lässt außerdem Raum zur persönlichen Entfaltung durch Schwerpunktsetzung. *** Hier findest Du eine Übersicht der Studieninhalte: Du erwirbst Grundlagen des General Managements, wie z.B.: Wissenschaftliches Arbeiten und Lernmethoden Dienstleistungsmanagement Unternehmensführung und Personalmanagement Kundenintegration und Kommunikation Du lernst Vertiefungen in Spezialisierungsfächern, wie z.B.: Tourismusmarketing Hotel- und Qualitätsmanagement Business English Advanced Marketing Konsumentenverhalten und Marktforschung uvm. Du hast eine breite Auswahl, um Deine persönlichen Interessen zu vertiefen. Dazu stehen Dir Wahlpflichtmodule zur Verfügung, wie z.B.: Tourism Consulting Sporttourismus und Ökologie Gastronomemanagement Advanced Studium & Lehrmethoden Fernstudium parallel zu einer praktischen Tätigkeit in dem von Dir gesuchten Ausbildungsbetrieb (wir unterstützen Dich gerne!) Wissensvermittlung mithilfe von digitalen und gedruckten Studienheften, Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, Online-Seminaren und Web-Tests Ausgewählte Präsenzphasen für die tiefe Vermittlung von Praxiswissen und den persönlichen Austausch mit Kommiliton:innen und Dozent:innen Flexibilität in der Wahl von Prüfungsterminen- und orten (zu Verfügung stehen in Deutschland: Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein und der Raum Stuttgart; in Österreich: Innsbruck) Dein Profil VOR dem Beginn Deines dualen Studiums solltest Du: Interesse an der Hotel- und Tourismusbranche sowie am Marketing haben (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen Einen hotel- oder tourismusspezifischen Ausbildungsbetrieb finden, der Dir die Praxis parallel zum Studium an der IST-Hochschule ermöglicht (hier helfen wir Dir gerne bei der Suche!) NACH dem dualen Bachelor: Kannst Du professionelles Marketing in zahlreichen Bereichen der Hotel- und Tourismusbranche betreiben, in dem Du sowohl auf Branchenexpertise als auch auf betriebswirtschaftliche Grundlagen und praktische Erfahrung zurückgreifst Eröffnen sich Dir neue Berufsmöglichkeiten, indem Du sowohl national als auch international in großen Hotelketten oder Touristikkonzernen tätig werden kannst Wirst Du neue Karriereschritte gehen und u.a. mit Hilfe Deiner Kenntnisse in Unternehmensführung und Personalmanagement neue Führungspositionen wahrnehmen können Anerkennung und Karrierechancen Die Palette Deiner Berufsmöglichkeiten ist so vielfältig wie Dein international anerkanntes duales Studium selbst: Nach dem Abschluss kannst Du für national und international agierende Hotels und Hotelketten, Urlaubsresorts und Ferienclubanlagen, Reiseveranstalter oder Touristikkonzerne arbeiten. Alternativ bist Du aber auch für die Arbeit bei Flug- oder Kreuzfahrtgesellschaften geeignet. Auch Verbände und Institutionen, Bus-, Bahn- und Freizeitunternehmen interessieren sich für Bacheloranden mit einem Abschluss im Hotel- und Tourismusmarketing. Kosten Bei dualen Studiengängen übernehmen i.d.R. die Ausbildungsbetriebe die Studienkosten! Sprich Dich deshalb am besten vor der Anmeldung zum dualen Studium mit Deinem Ausbildungsbetrieb ab oder melde Dich bei uns, wenn Du noch Unterstützung bei der Suche eines Ausbildungsbetriebes benötigst. Zusätzlich ermöglicht Dir ein duales Studium die finanzielle Unabhängigkeit, in dem Dir i.d.R. ein Ausbildungsgehalt gezahlt wird! Bei Fragen melde Dich bei uns! Deine Bewerbung – so klappt`s! Nachdem du auf den Button „Bewerbung starten“ geklickt hast, gelangst du auf die Webseite der IST-Hochschule und erhältst weitere Informationen zum dualen Studium „Hotel- & Tourismusmarketing“. Über das Anmeldeformular kannst du dich für den dualen Studiengang anmelden oder dich durch deinen ausgewählten dualen Arbeitgeber zum dualen Studium anmelden lassen. Solltest du noch keinen dualen Ausbildungsbetrieb haben, kontaktiere direkt die IST-Hochschule. Wir helfen gerne weiter.

IST - Hochschule für Management GmbH

Kontaktperson:

IST - Hochschule für Management GmbH HR Team

Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing
IST - Hochschule für Management GmbH
IST - Hochschule für Management GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>