Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege im Nachtdienst durch.
- Arbeitgeber: Caritasverband Mönchengladbach bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte Pflegekonzepte kreativ in einem kollegialen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit mit 20 bis 35 Wochenstunden, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit rund 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus fünf Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, vier Tagespflegen, zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Caritas-Pflegewohnhäuser in Mönchengladbach Pflegefachleute, examinierte Altenpfleger*innen bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (w/m/d) für den Nachtdienst in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 20 bis 35 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungs pflege maßnahmen
- Führen der Pflegedokumentation
- Umsetzen des Qualitätsmanagements
- Verantwortung für den ökonomischen und sach gerechten Umgang mit Pflege ma ter i a lien, Sachmitteln und Medikamenten
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten-/Kranken- oder Gesund heitspflege oder eine abgeschlossene dreijährige gener a lis tische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
- Pflegefachkenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation
- teamorientiertes Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes
Wir bieten:
- umfassende Einarbeitung
- vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungs konzepte
- ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist
- berufliche Weiterentwicklungschancen
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- bezuschusstes Firmenticket und Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) mit Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfanges als PDF-Datei an die angegebene Ansprechpartnerin.
Tanja Bremeyer
bewerbung[AT]caritas-mg.net
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft für den Nacht-Shift (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für den Nacht-Shift (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da teamorientiertes Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Angeboten des Caritasverbands.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen, insbesondere im Nachtdienst. Hebe hervor, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für den Nacht-Shift (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege. Zeige auf, warum du für den Nachtdienst geeignet bist und wie du zur Umsetzung der Pflegekonzepte beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Qualifikationen, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Zertifikate im PDF-Format beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Dokumentation zeigen.
✨Verstehe die Werte des Caritasverbands
Informiere dich über die Ziele und den Auftrag des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Caritasverband interessiert bist.