Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium Maschinenbau mit praktischen Aufgaben in der Marineelektronik.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für maritime Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und Karrierechancen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute MINT-Noten und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für Marineelektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen.
Du absolvierst ein 8-semestriges Maschinenbaustudium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) an der Jade Hochschule Wilhelmshaven. Deine Studienschwerpunkte befinden sich z. B. in den Bereichen Materialwissenschaften, Mathematik, CAD, Werkstofftechnik, Maschinenelemente, Konstruktionslehre. Dein Studium ist praxisintegriert. Während der vorlesungsfreien Zeit vertiefst du deine Studienkenntnisse im Rahmen unserer betrieblichen Aufgabenstellungen. Nach Abschluss deines Studiums bieten wir im Rahmen unserer anspruchsvollen Entwicklungsthemen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Deine Ausbildung beginnt zum 01.09.2025. Du verfügst über ein Abitur oder Fachabitur. Du bringst gute Noten in den MINT-Fächern (Mathe, IT, Naturwissenschaften, Technik) mit. Ein großes Interesse an technischen Fragestellungen zeichnet dich aus. Gute Englischkenntnisse sind für dich selbstverständlich. Du hast Spaß und Interesse an Projektarbeit. Dein Umfeld überzeugst du durch ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative.
ATLAS ELEKTRONIK bietet Dir ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremöglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp. Zeitgemäße Sozialleistungen wie Krippenzuschüsse, Jobticket, Sportangebote, Gesundheitsförderung und unser modernes und hochflexibles Arbeitszeitmodell sind weitere selbstverständliche Angebote - neben einem sicheren Arbeitsplatz.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Duales Hochschulstudium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Kontaktperson:
ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Hochschulstudium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Marineelektronik und den Technologien, die ATLAS ELEKTRONIK verwendet. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ATLAS ELEKTRONIK zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in MINT-Fächern praktisch anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Studienarbeiten im Bereich Maschinenbau vorstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Hochschulstudium Maschinenbau (B.Eng.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ATLAS ELEKTRONIK und thyssenkrupp AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken in den MINT-Fächern sowie dein Interesse an technischen Fragestellungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst und was dich an ATLAS ELEKTRONIK reizt. Betone deine Selbständigkeit und Eigeninitiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Maschinenbau stark auf technische Fragestellungen fokussiert ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in den MINT-Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an maritimer Sicherheit und den Technologien hast, die das Unternehmen anbietet. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu aktuellen Entwicklungen geschehen.
✨Hebe deine Selbständigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern, die Eigeninitiative zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du selbständig gearbeitet hast oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das praxisintegrierte Studium passen würdest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die konkreten Aufgaben während deines Studiums zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.