Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Deine Karriere als Handelsfachwirt mit abwechslungsreichen Aufgaben und Verantwortung.
- Arbeitgeber: REWE bietet zahlreiche Möglichkeiten für Deine berufliche Entwicklung und Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und die Chance auf eine verkürzte Ausbildungszeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv Deine berufliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025, Dauer beträgt 3 Jahre.
Ein Unternehmen – viele Möglichkeiten! Du suchst eine Ausbildung, die Dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach DurchstarterInnen, Wissbegierigen, Teamplayern und FragestellerInnen, die echt was erreichen wollen! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Abi hast Du in der Tasche – und Deine Karrierechancen bestens im Blick, wenn Du an unserem REWE Abiturientenprogramm teilnimmst. Wir bieten engagierten und motivierten Abiturienten die Chance, ihre Ausbildung bei guten Leistungen auf nur 18 Monate zu verkürzen. Im direkten Anschluss kannst Du Dich in weiteren 18 Monaten zum Handelsfachwirt weiterbilden. Hier kannst Du Dich zum Marktmanager qualifizieren.
Abiturientenausbildung zur Führungskraft - Handelsfachwirt (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abiturientenausbildung zur Führungskraft - Handelsfachwirt (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Unternehmenswerte und die Kultur von REWE. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du diese Werte teilst und wie Du Dich in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Deiner Motivation für die Ausbildung und Deine langfristigen Karriereziele. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, die Deine Teamfähigkeit und Deinen Ehrgeiz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei REWE zu knüpfen. Diese können Dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Stelle Fragen, die Dein Interesse an der Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenausbildung zur Führungskraft - Handelsfachwirt (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen REWE informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Handelsfachwirt.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du der ideale Kandidat bist und welche Ziele Du verfolgst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus einige Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Teamfähigkeit, Deine Problemlösungsfähigkeiten und Deine Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.