Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Arbeitsrechtsfragen.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei in Wien mit internationalen Klienten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Personalwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche und Überzahlung je nach Qualifikation.
Wir sind eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei in Wien mit nationalen und internationalen Klienten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Mitarbeiter/in für die Personalverrechnung Vollzeit (40 Stunden / Woche) für folgende Aufgabenbereiche:
- monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen (verschiedene Kollektivverträge)
- Durchführung der Jahresmeldungen und kollektivvertraglichen Erhöhungen
- Ansprechpartner/in in Arbeitsrechts- und Sozialversicherungsfragen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK), idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- Gute Englischkenntnisse
- Selbständige und genaue Arbeitsweise
- Zahlengefühl, analytisches Denkvermögen
Gehalt: 40 Stunden/Woche 2.700,- brutto mit Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Mitarbeiter/in für die Personalverrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: BF Consulting Wirtschaftsprüfungs GmbH
Kontaktperson:
BF Consulting Wirtschaftsprüfungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die Personalverrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Personalverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgabenbereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Personalverrechnung sind Genauigkeit und analytisches Denken wichtig, aber auch Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die Personalverrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BF Consulting Wirtschaftsprüfungs-GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Personalverrechnung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Selbständigkeit und dein Zahlengefühl ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BF Consulting Wirtschaftsprüfungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Personalverrechnung spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie zu Arbeitsrecht und Sozialversicherungsfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Kollektivverträge und relevante gesetzliche Änderungen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Personalverrechnung ist ein gutes Zahlengefühl und analytisches Denkvermögen entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Lösung von Problemen demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da das Unternehmen internationale Klienten hat, sind gute Englischkenntnisse wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen, sei es durch das Beantworten von Fragen oder durch das Führen eines kurzen Dialogs auf Englisch.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Die Fähigkeit, selbständig und genau zu arbeiten, ist für diese Position unerlässlich. Teile im Interview Beispiele mit, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.