Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Bürgstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallbau, von der Planung bis zum Schweißen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Jobrad für umweltfreundliche Mobilität.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit tollen Firmenveranstaltungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Tarifvertrag und betriebliche Altersvorsorge sorgen für Sicherheit und Zukunftsperspektiven.

Was dich bei uns erwartet:

  • Tarifvertrag (Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie)
  • 30 Tage Urlaub für ausreichende Erholung
  • 35h/Woche Arbeitszeit für mehr Freizeit
  • Jobrad für umweltfreundliche Mobilität
  • Aus- und Weiterbildung zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Mitarbeiterparkplätze für stressfreies Pendeln
  • Firmenveranstaltungen für ein starkes Teamgefühl
  • Haustrunk als besonderes Dankeschön
  • Reisekostenerstattung für einfaches Reisen
  • Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft
  • Vermögenswirksame Leistungen für zusätzliche Unterstützung

Unsere Ausbildungsinhalte:

  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Prüfen und Messen
  • Maschinelle Bearbeitung
  • Planen und Vorbereiten des Arbeitsablaufes sowie Kontrollieren und Bewertung der Arbeitsergebnisse
  • Spannen und Umformen von Blechen und Profilen
  • Schweißen
  • Herstellen von lösbaren und unlösbaren Verbindungen

Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Metallbauer/innen in der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Mit einem Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und einer 35-Stunden-Woche fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem starken Teamgefühl, regelmäßigen Firmenveranstaltungen und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobrad und einer betrieblichen Altersvorsorge, die für eine sichere Zukunft sorgen.
Z

Kontaktperson:

ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Metallbauindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten wie Schweißen oder das Lesen technischer Zeichnungen, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Metallbauer/in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Umweltbewusstsein
Qualitätssicherung
Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen
Prüf- und Messtechnik
Maschinelle Bearbeitungstechniken
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Schweißtechniken
Fähigkeit zur Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Metallbauer/in wichtig sind, wie z.B. handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Metall- und Elektroindustrie fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung zeigen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Metallbau-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in ein bestehendes Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Branche interessiert bist.

Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH
Z
  • Ausbildung Metallbauer/in - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

    Bürgstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Z

    ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>