Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer abwechslungsreichen Ausbildung viele Facetten des Bankgeschäfts kennenlernen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein starkes Team, das individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Teamkollegen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das dir hilft, deine Fähigkeiten zu entfalten und Menschen zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bei Fragen steht dir Frau Laura Maier unter 0491 9272-1911 zur Verfügung.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Förderung und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein starkes Team. Neben einem guten Realschulabschluss oder Abitur sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, engagiert und teamfähig sein. Sie möchten mit uns an einem Strang ziehen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Erste Fragen beantwortet Ihnen Frau Laura Maier gerne telefonisch unter 0491 9272-1911.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Ostfriesische Volksbank eG

Kontaktperson:
Ostfriesische Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche einer Bank und überlege, wo deine Interessen liegen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Aufgaben eines Bankkaufmanns hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. warum du Bankkaufmann/-frau werden möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Frau Laura Maier vorab anzurufen, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Person und deinen Stärken zu beantworten. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einem guten Bankkaufmann machen und wie du diese im Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Recherchiere die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und das Ausbildungskonzept. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen am besten darstellen kannst. Übe auch, deine Motivation für die Ausbildung klar zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ostfriesische Volksbank eG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Bank wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Bank
Recherchiere im Vorfeld über die Bank, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.