Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Qualifizierung und Validierung von Anlagen und Prozessen.
- Arbeitgeber: Lonza ist ein führendes Life Sciences Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Umzugsunterstützung, flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und verbessere das Leben von Millionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung im regulierten Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.
Als CQV Ingenieur (m/w/d) sind Sie für die Qualifizierung und Validierung von verfahrenstechnischem Equipment und Einrichtungen verantwortlich. Sie tragen massgebend zur laufenden Optimierung von Prozessen, Anlagen und internen Abläufen bei. Sie sind für die Sicherstellung des nötigen fachtechnischen Wissensstands des Anlagepersonals sowie der Engineering-Gruppen mitverantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Inbetriebnahme- und Qualifizierungsunterlagen für Neuanlagen, sowie die Betreuung von Umbau-, Ausbau- und Neubauprojekten; aufgegliedert wird dies in PQs auf Neubauprojekten für kritische Systeme und die SLC Betreuung aller Systeme nach der Produktivstellung.
- Betreuung von Abweichungen, Änderungen (GEP und GMP), sowie CAPAs.
- Koordination von internen Gruppen, sowie externen Dienstleistern und Lieferanten.
- Verantwortung für die Präsentation der Qualifizierungsunterlagen bei Audits und Inspektionen.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung (ETH, FH, HF) ODER vergleichbare Berufserfahrung.
- Gute Berufserfahrung im regulierten Umfeld bezüglich Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung z.B. Kühl- und Gefrierschränke, Reinmedienräume, sowie verfahrenstechnischem Equipment - ein Vorteil.
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office werden vorausgesetzt, Kenntnisse in COMOS (Plant Engineering Softwarelösung), DMS, TrackWise und SAP sind von Vorteil.
- Deutsch (fliessend in Wort und Schrift) und Englisch (verhandlungssicher).
- Selbständiges und flexibles Arbeiten mit gutem Kommunikationsstil, ausserdem strukturiertes, fokussiertes und gut organisiertes Arbeitsverhalten.
Umzugsunterstützung steht berechtigen Kandidaten und ihren Familien bei Bedarf zur Verfügung.
Lonzas Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt. Menschen werden Teil der Lonza, um herausfordernde und komplexe Problemstellungen durch kreative und innovative Ansätze im Bereich Life Sciences zu lösen. Im Gegenzug bieten wir die Zufriedenheit, die mit der Verbesserung des Lebens auf der ganzen Welt einhergeht.
CQV Ingenieur / Qualifizierungs- und Validierungsspezialist 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: Lonza Group Ltd.

Kontaktperson:
Lonza Group Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CQV Ingenieur / Qualifizierungs- und Validierungsspezialist 80-100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Life Sciences Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Lonza arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualifizierung und Validierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Validierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch die Koordination mit internen Gruppen und externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CQV Ingenieur / Qualifizierungs- und Validierungsspezialist 80-100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Lonza. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des CQV Ingenieurs zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Qualifizierung und Validierung sowie deine Kenntnisse im regulierten Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lonza arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Life Sciences Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lonza Group Ltd. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des CQV Ingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Qualifizierung und Validierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse über relevante Software
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwarelösungen wie COMOS, DMS, TrackWise und SAP vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder sogar deren Anwendung zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Koordination mit internen Gruppen und externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.