Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle verschiedene Betonarten her und warte automatisierte Mischanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Transportbeton mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Entwicklung und Zugang zu Freizeitmöglichkeiten wie dem Glöckle-See.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und lerne in einem unterstützenden Team mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Blockunterricht in Wiesau und Unterstützung durch Paten für einen reibungslosen Einstieg.
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich
- Herstellung verschiedener Arten von Beton
- Einsatz, Wartung und Instandhaltung von automatisierten Betonmischanlagen
- Prüfung und Analyse der Produktqualität
- Fachgerechte Disposition des Betons sowie die Wiederaufbereitung von Restbeton über Recyclinganlagen
Praxis in unserem Werk in Grafenrheinfeld/ Theorie in der Berufsschule in Wiesau (Blockunterricht)
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist pünktlich und sorgfältig
- Du besitzt Engagement und Lernbereitschaft
- Du interessierst dich für Technik
- Du bist entscheidungsfreudig und kannst Aufgaben flexibel umsetzen
- Du hast Spaß im Umgang mit großen Maschinen und Geräten
Wir bieten dir:
- eine attraktive Vergütung: 1. Lehrjahr – 1.230 €, 2. Lehrjahr – 1.400 €, 3. Lehrjahr – 1.600 €
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit der Power-Azubi-Schmiede
- einen unbeschwerten Einstieg in die Arbeitswelt durch Unterstützung von Paten
- innerbetrieblichen Unterricht
- Zutritt zu unserem Glöckle-See für Dich und Deine Freunde
- Prämien für gute Leistungen
- sehr gute Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung
- spannende Azubi-Projekte mit deinen Azubi-Kolleginnen und -Kollegen
Fragen? Beantworten wir gerne! Unsere Ansprechpartnerin hilft gerne weiter: Jessica Kolb 09721 / 8001-0
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton Arbeitgeber: Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Beton und deren Anwendungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Betonindustrie informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche unser Werk in Grafenrheinfeld oder ähnliche Einrichtungen. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, was sie tun und welche Werte sie vertreten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Beton fasziniert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Betonmischanlagen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Betontechnologie und sei bereit, dein Interesse an Technik zu zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Pünktlichkeit und Sorgfalt betonen
Da Pünktlichkeit und Sorgfalt gefordert werden, solltest du dies während des Interviews unterstreichen. Erkläre, wie du diese Eigenschaften in deinem Alltag umsetzt und warum sie für die Arbeit als Verfahrensmechaniker wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.