Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg ist ein engagiertes Senioren-Zentrum mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit sozialer Wirkung und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege ist erforderlich, Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren ist ein Plus.
- Andere Informationen: Werde Teil einer positiven und unterstützenden Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie sich für eine Karriere in der Pflege entscheiden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Pflegefachkraft im Senioren-Zentrum Plochingen werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und erleben die Vielfalt unserer Einrichtungen.
Pflegefachkracht Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkracht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie von Haus Edelberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Pflegefachkräften, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Pflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie wichtig dir die Betreuung und Unterstützung älterer Menschen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkracht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, mehr über das Senioren-Zentrum Plochingen und Haus Edelberg zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über die Einrichtungen, die Unternehmenskultur und die Werte zu sammeln.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Senioren wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dich an der Arbeit im Senioren-Zentrum Plochingen reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. Ihre Erfahrungen mit Patienten oder wie Sie in stressigen Situationen reagieren. Dies zeigt, dass Sie gut vorbereitet sind und sich mit der Rolle auseinandergesetzt haben.
✨Zeigen Sie Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zeigen, mit Patienten und deren Angehörigen einfühlsam umzugehen.
✨Informieren Sie sich über das Senioren-Zentrum Plochingen
Recherchieren Sie im Vorfeld über das Senioren-Zentrum Plochingen und dessen Werte. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich für die Einrichtung interessieren und verstehen, was sie einzigartig macht.
✨Fragen Sie nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragen. Dies signalisiert, dass Sie langfristig in der Pflege arbeiten möchten und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.