Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale und gedruckte Medien, von Logos bis Websites.
- Arbeitgeber: Macromedia Akademie bietet eine kreative Ausbildung mit anerkanntem Abschluss.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in 3D und Animation.
- Warum dieser Job: Lebe deine Kreativität und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Grundkenntnisse in Englisch und Computer, sowie soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Hohe Nachfrage nach Mediengestaltern in der Druck- und Medienbranche.
Gebührenpflichtige Ausbildung mit anerkanntem Abschluss an der Macromedia Akademie.
Verwirkliche deine Ideen – Lebe deine Kreativität. Du bist kreativ, sprudelst über vor visuellen Ideen und hast ein Händchen für gute Gestaltung? Als Mediengestalter/in Digital und Print erlebst du einen vielfältigen und hauptsächlich gestalterischen Alltag mit vielen Anforderungen an deine Kreativität, Spontaneität, aber auch an deine Fähigkeit, dir Konzepte zu überlegen: Logoentwicklung, Farbgestaltung – kurz die Mitgestaltung von Corporate Identity und Kampagnen liegt in deinen Händen.
Berufsbild: Mediengestalter Digital und Print arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, in Verlagen und in Werbeagenturen bzw. Werbeabteilungen größerer Unternehmen. Darüber hinaus können sie z.B. bei Herstellern von Online-Medien tätig sein. Als Mediengestalter/in Digital und Print entwickelst und gestaltest du digitale oder gedruckte Medien, von Anzeigen und Plakaten über Broschüren bis hin zu Websites und Bannern, je nach Kunde und Briefing. Dabei berätst du deine Kunden, entwickelst für sie individuelle Ideen und Lösungen und begleitest den Entstehungsprozess.
Arbeitsmarkt: Heiß begehrt – Tendenz steigend. Als Arbeitgeber kommen für dich nach der Ausbildung alle Fachunternehmen und -abteilungen der Druck- und Medienbranche in Frage, also Werbe-, Media-, Event- und Internet-Agenturen oder Abteilungen in größeren Unternehmen. Wer noch mehr will: Für Mediengestalter Digital & Print gibt es an der Macromedia zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – wie zum Beispiel für den Bereich 3D und Animation.
Das bringst du mit: Neben mindestens einem mittleren Bildungsabschluss verfügst du über Grundkenntnisse in Englisch und im Umgang mit Computern sowie über soziale und kommunikative Kompetenz. Du bist flexibel und solltest zudem technisches und gestalterisches Verständnis besitzen und Interesse an Design und an der Arbeit mit digitalen Medien mitbringen.
Abschluss: Qualifizierter Berufsabschluss (ggf. ergänzt um einen HK-/ bzw. IHK-Abschluss).
Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print Arbeitgeber: Macromedia Akademie GmbH
Kontaktperson:
Macromedia Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Zeige nicht nur abgeschlossene Projekte, sondern auch den Prozess deiner Ideenentwicklung. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Denkweise und Kreativität.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Kreativen und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und innovative Ideen zu entwickeln, die du in Vorstellungsgesprächen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Mediengestaltung auftreten können. Überlege dir, wie du deine kreativen Lösungen und Ansätze am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter/in Digital & Print
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Macromedia Akademie. Verstehe, was von dir als Mediengestalter/in Digital & Print erwartet wird und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Nutze deine Kreativität, um ein ansprechendes Bewerbungsschreiben zu verfassen. Zeige, warum du für die Ausbildung geeignet bist und bringe deine Leidenschaft für Design und digitale Medien zum Ausdruck.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine kreativen Projekte und technischen Kenntnisse im Umgang mit Medien.
Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Zeige Beispiele deiner kreativen Projekte, sei es in Form von Grafiken, Designs oder anderen Medien, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macromedia Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige deine Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele, die deine Vielseitigkeit als Mediengestalter/in unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Druck- und Medienbranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Fähigkeit, Konzepte zu entwickeln und zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.