Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, beeindruckende Metallkonstruktionen zu erstellen und mit Maschinen umzugehen.
- Arbeitgeber: METZEN ist ein innovativer Spezialist für Greifertechnik mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, monatlicher Sachbezug und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Metall, Präzision, Teamgeist und Lernbereitschaft sind gefragt.
- Andere Informationen: Erfahrene Mentoren unterstützen dich auf deinem Karriereweg.
Willkommen bei METZEN – Ihrem Spezialisten für innovative Greifertechnik! Die KRÖGER Greifertechnik, ein Tochterunternehmen der METZEN Industries, entwickelt und produziert seit über 60 Jahren hochwertige Seil-, Motor- und Hydraulik-Greifer. Unser Standort in Sonsbeck am Niederrhein ist die Heimat modernster Ingenieurskunst für die Branchen Sand- und Kiesgewinnung, Hafenumschlag und Müllverbrennung.
Aufgaben
- Kreative Metallkunst: Lerne, wie aus rohem Metall beeindruckende Konstruktionen entstehen – von der Skizze bis zum fertigen Werkstück.
- Werkzeug-Champion: Erlerne den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, um selbst komplexe Bauteile zu erschaffen.
- Ingenieursblick: Verstehe technische Zeichnungen und baue Metallkonstruktionen, die perfekt den Plan umsetzen.
- Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Bauteile, Baugruppen und Stahlkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen.
- Anhand vorgegebener Zeichnungen stellen sie u.a. passgenaue Metallteile und Baugruppen her und schweißen, löten oder nieten einzelne Bauteile zu unterschiedlich großen Baugruppen zusammen.
Dein Profil
- Leidenschaft für Metall: Du liebst den Werkstoff Metall und hast Spaß daran, ihn in Form zu bringen.
- Präzisionskünstler: Du arbeitest gerne detailgetreu und hast ein Auge für Perfektion.
- Teamplayer: Du blühst in einer dynamischen Teamumgebung auf und bringst dich gerne ein.
- Lernbereitschaft: Neues Wissen aufsaugen? Aber klar! Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Hands-On-Mentalität: Anpacken, ausprobieren, lernen – du kommst gerne direkt zur Sache.
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben & Gestaltungsspielraum: Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit viel Raum für eigene Ideen und selbstständiges Arbeiten.
- Mentoring-Team: Unsere erfahrenen Profis stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Karriereleiter: Übernimm Verantwortung und wachse in deiner Rolle als Konstruktionsmechaniker (m/w/d).
- Attraktive Vergütung: Leistungsorientierte Vergütung, die Ihr Engagement honoriert.
- Zusatzleistungen: Monatlicher Sachbezug von 50€ (Edenred) als zusätzliche Wertschätzung sowie weitere Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kröger Greifertechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kröger Greifertechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Greifertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Workshop oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine manuellen Fertigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei METZEN oder in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit während des Auswahlprozesses. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die dynamische Teamumgebung passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über METZEN und die KRÖGER Greifertechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für Metall und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Metall begeistert. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kröger Greifertechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Metall
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für den Werkstoff Metall zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Metall gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders fasziniert haben.
✨Verstehe technische Zeichnungen
Informiere dich im Vorfeld über technische Zeichnungen und deren Bedeutung. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder sogar eine einfache Zeichnung zu interpretieren, um dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Dynamik des Teams beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.