Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Geld und Finanzen in einer abwechslungsreichen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Mittelholstein bietet eine solide Ausbildung mit besten Übernahmechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gestaffelte Ausbildungsvergütung und Schulungen in unserer Sparkassenakademie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mittlere Reife oder Abitur haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Ausbildung in der Sparkasse Mittelholstein
Fakten:
- Ausbildungsdauer: 2,5 bis 3 Jahre
- abwechslungsreich und vielseitig
- sehr gute Übernahmechancen
- Ausbildung im Betrieb und blockweise in der Berufsschule (Heide oder Rendsburg)
- vermittelt breites Wissen über Geld und Finanzen u. a. durch Schulungen und Trainings, z. B. in unserer eigenen Sparkassenakademie in Kiel
- gestaffelte Ausbildungsvergütung nach TVöD
Voraussetzungen:
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und trittst freundlich und sicher auf
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse
- Du bist interessiert an Wirtschaft und Finanzen
- Du hast mittlere Reife oder Abitur
- Du bist kommunikativ und teamorientiert
- Du bist mobil (egal ob Öffis oder eigener PKW)
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Mittelholstein AG
Kontaktperson:
Sparkasse Mittelholstein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Mittelholstein und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Sparkasse oder der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Ansprechpartner zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Wirtschaft und Finanzen durch aktuelle Themen oder Trends. Diskutiere diese in Gesprächen oder bringe sie in das Vorstellungsgespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Mittelholstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Mittelholstein informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Interessen in Wirtschaft und Finanzen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Ausbildung präsentieren kannst. Sei bereit, über deine Interessen an Wirtschaft und Finanzen zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelholstein AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Sparkasse arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige dein Interesse an Finanzen
Informiere dich über aktuelle Themen in der Finanzwelt und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du wirklich an der Branche interessiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach der Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, wie z.B. 'Welche Schulungen werden angeboten?' oder 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?'. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.