Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Marketingstrategien und digitalen Kampagnen.
- Arbeitgeber: MACROPLAN ist eine kreative Agentur für Handelsmarketing in Karlsfeld bei München.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und kreative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Marketingprojekte und lerne unternehmerisches Denken in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Hochschulreife, Begeisterung für Marketing und digitale Medien.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im dualen Studium BWL Marketing & Digitale Medien!
Firmenprofil: Gründung: 1979 (inhabergeführt) Standort: Karlsfeld b. München Angebot: 360° Handelsmarketing. Als Agentur für Handelsmarketing sind wir auf eine schnelle, inhaltlich relevante und individuelle Kommunikation spezialisiert. Wir wissen, wo der Konsument online nach Informationen sucht und führen ihn mit eigenständigen Bildern und Argumenten dem stationären Handel zu.
Was machen wir? Wir entwickeln regionale Aktivierungskampagnen, mit denen das Angebot unserer Kunden in deren Einzugsgebiet zum Stadtgespräch wird. Und unser Handelsmarketing-Paket zum Erfolg machen. Denn darin steckt für Sie die kommunikative Leitidee, die wir auf alle Kanäle übersetzen, die individuell Sinn machen.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
- Mitarbeit bei der Erstellung von digitalen Kampagnen und Content
- Übernahme von Aufgaben im Kundenmanagement und der Projektkoordination
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Weiterentwicklung von Marketingmaßnahmen
- Unterstützung des Teams im operativen Tagesgeschäft
- Teilnahme an kreativen Meetings zur Ideenfindung und Innovationsförderung
Anforderungen:
- Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife
- Begeisterung für Marketing und digitale Medien
- Eigeninitiative und Kreativität bei der Problemlösung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Grundkenntnisse in MS Office und erste Erfahrungen mit digitalen Medien
Wir bieten:
- Ein motiviertes und herzliches Team, das dich in allen Belangen unterstützt
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit zur eigenen Gestaltung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und fachliche Entwicklung
- Die Chance, unternehmerisches Denken zu erlernen und anzuwenden
- Eine Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovationsgeist fördert
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Karriere im Bereich Marketing & Digitale Medien!
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | MACROPLAN Agentur für operationales Marketing und kreative Kommunikation GmbH Arbeitgeber: iba | University of Cooperative Education
Kontaktperson:
iba | University of Cooperative Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | MACROPLAN Agentur für operationales Marketing und kreative Kommunikation GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und digitalen Medien. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Strategien von MACROPLAN angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Handelsmarketing und digitalen Medien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf kreative Meetings vor, indem du eigene Ideen und Konzepte entwickelst. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Marketingstrategien von MACROPLAN einbringen könntest, um deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | MACROPLAN Agentur für operationales Marketing und kreative Kommunikation GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die MACROPLAN Agentur. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für Marketing und digitale Medien sowie relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur Agentur beitragen kannst. Zeige deine Kreativität und Eigeninitiative.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | University of Cooperative Education vorbereitest
✨Informiere dich über die Agentur
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MACROPLAN und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe ihre Marketingstrategien und welche Kampagnen sie in der Vergangenheit durchgeführt haben. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben zu erläutern, die du im dualen Studium übernehmen würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Medien
Da das Unternehmen einen Fokus auf digitale Medien legt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft dafür zeigst. Sprich über aktuelle Trends, die dich interessieren, und wie du diese in Marketingstrategien integrieren würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Agentur erfahren möchtest.