Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Standort Ennepetal
Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Standort Ennepetal

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Standort Ennepetal

Ennepetal Ausbildung Kein Home Office möglich
Dormakaba Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Stanzwerkzeugen in einer modernen Ausbildungswerkstatt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsumfeld, gute Vergütung und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und hervorragende Zukunftsaussichten in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und technisches Verständnis haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für geeignete Schwerbehinderte offen.

Ein Ort, an dem Sie zählen.

Ausbildung auf hohem Niveau inkl. eigener Ausbildungswerkstatt.

  • Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von Stanzwerkzeugen.
  • Feststellung und Dokumentation der Maß- und Qualitätsvorgaben an Stanzwerkzeugen.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten, z.B. Werkzeugplanung, Werkzeugherstellung, Werkzeugwartung und Werkzeuginstandsetzung.
  • Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
  • Vielfältige Herausforderungen, die durch handwerkliches und technisches Geschick gemeistert werden.

Deshalb vertrauen wir Ihnen:

  • Schulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Bereichen.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Sorgfalt, Präzision und ein gutes Auge für Details.
  • Keine Unverträglichkeiten gegen Metalle, Öle und Kühlschmierstoffe.
  • Teamgeist, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Ein motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Gutes Arbeitsklima und partnerschaftlicher Umgang miteinander.
  • Abwechslungsreiches Einsatzgebiet und die Möglichkeit zu einem Einsatz an einem anderen Standort innerhalb der Unternehmensgruppe.
  • Intensive Betreuung durch einen Ausbilder/Mentor.
  • Unterstützung in den verschiedenen Fachbereichen von qualifizierten Ausbildungsbeauftragten.
  • Möglichkeit zu Projektarbeiten und frühzeitige Übernahme von eigenverantwortlichen Aufgaben.
  • Hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten (während und nach der Ausbildung).
  • Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Monatsticket.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Zusätzlicher Unterricht am Standort.
  • Bezahlte Freistellung vor und an Prüfungstagen.
  • Mitarbeiter-Unterstützungsprogramm.

Die Stelle kann auch von geeigneten Schwerbehinderten besetzt werden.

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Standort Ennepetal Arbeitgeber: Dormakaba Deutschland GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Ennepetal, wo ein motivierendes Arbeitsumfeld und ein partnerschaftlicher Umgang im Vordergrund stehen. Mit einer eigenen Ausbildungswerkstatt, intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung, schaffen wir ideale Voraussetzungen für Ihre berufliche Zukunft. Zudem profitieren Sie von einer angemessenen Vergütung, einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Mitarbeiter-Unterstützungsprogramm, das Ihnen in allen Lebenslagen zur Seite steht.
Dormakaba Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Dormakaba Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Standort Ennepetal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Werkzeugmechanikers. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herstellung und Instandhaltung von Stanzwerkzeugen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein technisches Geschick und deine Sorgfalt unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Flexibilität in deinem Auftreten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, dich an verschiedene Herausforderungen anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Standort Ennepetal

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Präzision
Gutes Auge für Details
Teamgeist
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in der Werkzeugplanung
Fähigkeit zur Instandhaltung von Werkzeugen
Erfahrung in der Einrichtung und Umrüstung von Produktionsanlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Werkzeugmechaniker betrifft, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Beruf des Werkzeugmechanikers deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Eigenschaften dich auszeichnen, wie Teamgeist und Zuverlässigkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dormakaba Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Werkzeugmechanik oder zur Herstellung von Stanzwerkzeugen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Präzision und Sorgfalt betonen

Da Präzision und Sorgfalt in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Details umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden.

Teamgeist hervorheben

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten für Projektarbeiten oder der Unterstützung durch Ausbilder fragen.

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Standort Ennepetal
Dormakaba Deutschland GmbH
Dormakaba Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>